Kochrezept / Rezept Grundrezept Teig fuer Pizzahappen |
|
Rezept Hits: 2358 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schlapper Salat !
Rauke oder Kopfsalat, die durch Lagerung schlapp geworden sind, werden wieder frisch, wenn sie für 5 Minuten in warmem Wasser liegen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
400 g Mehl |
1 Tl. Salz; gestrichen voll |
20 g Hefe; frische oder 1 Tuetchen Trockenhefe |
190 ml Wasser; lauwarmes |
2 El. Olivenoel; kaltgepresstes |
- - Sonneblumenoel; oder |
- - Maismehl; fuers Blech |
Zubereitung des Kochrezept Grundrezept Teig fuer Pizzahappen: |
Rezept - Grundrezept Teig fuer Pizzahappen
Teig reicht fuer etwa 50 Pizza-Haeppchen. Den fertigen Teig in
5 Kugeln teilen (fuer je 10 kleine Pizzaboeden) und jede
Kugel mit einem anderen Belag verarbeiten.
Das Mehl in eine grosse Schuessel sieben und Salz darauf
streuen. Eine Mulde druecken und die Hefe hineienbroeckeln
oder -streuen. Mit ca. 7 El. lauwarmen Wasser verruehren. Etwas
Mehl darueber streuen, zugedeckt an einem warmen Platz 15
Minuten gehen lassen, bis sich an der Oberflaeche Risse
zeigen.
Mehl, Hefeansatz, das restliche Wasser und Olivenoel zu einem
Teig durcharbeiten. Etwa 10 Minuten kraeftig weiterkneten, bis
der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt an
einem warmen Platz erneut 20-30 Minuten gehen lassen, bis sich
das Volumen verdoppelt hat.
Teig in 5 Kugeln aufteilen. Die Kugeln ausrollen und zu
Teigboeden formen, wie in den einzelnen Rezepten beschrieben.
Mit den Belaegen weiterverarbeiten.
Gebacken wird im vorgeheizten Ofen bei 250 Grad oder mehr.
Blech mit Oel einpinseln, oder besser mit Maismehl bestreuen.
** From: BOLLERIX@WILAM.north.de (K.-H. Boller )
Date: Fri, 12 Aug 1994
Stichworte: Mehlspeisen, Pizza, Kuchen, Hefeteig
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Marzipan - Edle Mandelspeise und Haremskonfekt Es ist zu kaufen als so genannte Rohmasse. Als kakaobestäubte Kartoffeln, Schweinchen oder Schornsteinfeger. Als zarte Praline von Schokolade umhüllt. In seiner Lübecker Variante – als Brot – ist es weltberühmt. | | Thema 7853 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen |  | Schwarzwälder Kirschtorte ein Traum in Sahne Wie ein Schneewittchen steht sie auf dem Geburtstagstisch: schneeig-weiße Sahne, blutrote Kirschen, schwarzbraune Schokoladen-Mandelbiskuitböden und natürlich als Dekoration dunkle Schokoladenstreusel. | | Thema 11574 mal gelesen | 20.04.2007 | weiter lesen |  | Gewürze zu Weihnachten von Anis bis Koriander Teil 1 Weihnachten hat nicht nur eigene Lieder, Bräuche und Spezialitäten – sondern auch einen eigenen Duft. Jeder kennt diesen besonderen Duft, der uns auf Weihnachtsmärkten verführerisch um die Nase weht. | | Thema 9661 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen | |
|