|
Kochrezept / Rezept GRUENKOHLOMELETT |
|
Rezept Hits: 3387 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sautieren !
Kleine, flache Fleisch-, Fisch oder Geflügelstücke in einer flachen Pfanne kurz in heißer Butter braten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
800 g Gruenkohl | 100 g Zwiebeln | 50 g Durchwachsener Speck | 80 g Schweineschmalz | 3 Kochwuerste; a 80 g | 80 g Zucker | 400 ml Weisswein; Riesling | 2 Nelken | 2 Wacholderbeeren | 2 Lorbeerblaetter | 4 Saeuerliche Aepfel; a 200 g | 1/2 Tl. Speisestaerke | 1 EI Honig | 2 El. Calvados | 8 Eier (Kl. M) | 3 El. Schlagsahne | - - Salz, Pfeffer, Muskatnuss | 1 El. Oel | 20 g Butter | - - Ilka Spiess essen & trinken 02/2000 |
Zubereitung des Kochrezept GRUENKOHLOMELETT: |
Rezept - GRUENKOHLOMELETT
1. Gruenkohlblaetter von den Stielen zupfen, waschen und sehr gut
abtropfen lassen. In kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken
und abtropfen lassen. Gruenkohl sehr gut ausdruecken und grob hacken.
2. Zwiebeln pellen. Zwiebeln und Speck fein wuerfeln. Schmalz in
einem Topf zerlassen, Zwiebeln und Speck darin ohne Farbe
anschwitzen. Gruenkohl zugeben, salzen, pfeffern und mit 350 ml
Wasser auffuellen. Den Gruenkohl bei milder Hitze mit knapp
geoeffnetem Deckel 1 Stunde, 30 Minuten leise kochen lassen. In der
letzten halben Stunde die Kochwuerste darin mitgaren.
3. Inzwischen in einem flachen, breiten Topf den Zucker hellbraun
karamelisieren und mit dem Weisswein abloeschen. Nelken, Wacholder
und Lorbeer zugeben und auf die Haelfte einkochen lassen.
4. Aepfel waschen, vierteln und das Kerngehaeuse herausschneiden.
Die Apfelviertel dicht nebeneinander in den Sud legen und insgesamt
10 Minuten offen bei milder Hitze garen. Nach der Haelfte der Zeit
die Apfelviertel wenden. Dann vorsichtig in eine Arbeitsschale legen.
Den Apfelsud aufkochen, mit der in wenig Wasser geloesten Staerke
leicht binden und mit Honig und Calvados wuerzen. Die Apfelviertel
darin bis zum Servieren marinieren.
5. Kochwuerste aus dem Kohl nehmen, in Scheiben schneiden und wieder
mit dem Kohl mischen. Die Haelfte des Gruenkohls in einem Sieb
abtropfen lassen.
6. Zwei Eier trennen. Eiweiss mit 1 Prise Salz steif schlagen.
Restliche Eier mit Eigelb, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat
verquirlen.
7. Eine beschichtete Pfanne (28 cm) mit dem Oel einfetten und leicht
erhitzen. Eischnee unter die Eimasse heben und in die Pfanne giessen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der 2. Einschubleiste von
unten (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) 6-8 Minuten stocken lassen. Mit
einem Loeffel das Omelett vom Pfannenrand loesen. Die Butter in
kleinen Floeckchen zugeben und durch leichtes Schwenken der Pfanne
das Omelett ganz von der Pfanne loesen. Auf die eine Haelfte den
abgetropften Gruenkohl verteilen. Die andere Haelfte darueberklappen.
Bei gleicher Temperatur auf der 2. Einschubleiste von unten in 10-15
Minuten zu Ende garen.
8. Das Omelett aus dem Ofen nehmen, auf eine Platte gleiten lassen
und mit dem Apfelkompott und restlichem Gruenkohl servieren.
: Pro Portion: 946 kcal
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|