Kochrezept / Rezept Grünkernnockerlsuppe |
|
Rezept Hits: 4915 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wenn das Brot ausgetrocknet ist !
Wickeln Sie das ausgetrocknete Brot in ein feuchtes Tuch und legen es 24 Stunden in den Kühlschrank. Danach entfernen Sie das Tuch und backen das Brot einige Minuten im vorgeheizten Ofen auf. Es ist wieder wie frisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1 l Wasser |
3 Tl. gekörnte Brühe |
1 Bd. Schnittlauch |
- - Für die Grünkernnockerl: |
50 g Butter |
2 Eier |
2 El. Sahne |
100 g Grünkern |
1 El. (gehäufter,) frischgerieben |
- - er Parmesan |
- - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Grünkernnockerlsuppe: |
Rezept - Grünkernnockerlsuppe
Für die Grünkernnockerl die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen
und mit Eiern und Sahne verrühren. Den Grünkern fein mahlen und zusammen
mit dem Käse untermengen. Mit Salz abschmecken. Den Teig bei
Zimmertemperatur zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Das Waser in einem
großen Topf zum Kochen bringen und die gekörnte Brühe einrühren.
Von dem Teig mit einem Teelöffel Nockerl abstechen, in der
angefeuchteten Handfläche formen und in der Brühe zugedeckt bei
schwacher Hitze in 20 Minuten gar ziehen lassen.
Den Schnittlauch waschen, trockenschwenken, in Röllchen schneiden und
über die Grünkernnockerlsuppe streuen.
-- Quelle: Deftiges und pikantes aus der Suppen-Küche,
Karl Müller Verlag, ISBN 3-86070-121-5
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|