|
Kochrezept / Rezept Grünkerncremesuppe mit Gemüse |
|
Rezept Hits: 3766 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rutschige Schaschlikspieße !
Beim sommerlichen Grillfest das Fleisch von Schaschlikspießen wieder abzubekommen ist eine unfallträchtige Angelegenheit: entweder landet alles auf dem Boden oder auf dem blütenweißen Hemd des Nachbarn (und Paprika färbt gut). Abhilfe schafft ein wenig Öl. Reibt man die Holzspieße damit ein, bevor man Fleisch und Gemüse aufreiht, läßt sich das Grillgut anschließend leichter abstreifen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1/2 l Wasser | 1 El. gekörnte Brühe | 50 g Grünkern | 200 g Zucchini | 1 kleine Karotte | 1 Stück Lauch (50 gr) | 1 Eigelb | - - Salz | - - Pfeffer | 2 El. Sahne | 2 El. Sonnenblumenkerne |
Zubereitung des Kochrezept Grünkerncremesuppe mit Gemüse: |
Rezept - Grünkerncremesuppe mit Gemüse
Den Grünkern grob schroten. Das Wasser mit der gekörnten Brühe verrühren
und das Grünkernschrot mit etwas kalter Suppe anrühren. Dann das Schrot
mit einem Schneebesen in der restlichen Brühe verquirlen. Die
Flüssigkeit unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Zucchini, Karotte und Lauch waschen und putzen. Die Zucchini und die
Karotte in kleine Würfel, den Lauch in Ringe schneiden.
Das Eigelb mit der Sahne verrühren und die Suppe damit legieren. Das
Gemüse hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei
schwacher Hitze etwa 5 Minuten kochen lassen.
Die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne anrösten und über die
fertige Suppe streuen.
-- Quelle: Deftiges und pikantes aus der Suppen-Küche,
Karl Müller Verlag, ISBN 3-86070-121-5
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kantinenessen, gesunde Ernährung in der Kantine? Viele Arbeitnehmer klagen über mangelnde gesunde Küche in der firmeneigenen Betriebskantine. Dennoch ist es möglich, mit etwas Sachverstand, sich während der Mittagspause gesund zu ernähren. | | Thema 11228 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Götterspeise - ein Dessert zum wackeln Für die meisten Süßmäuler ist sie untrennbar mit der Kindheit verbunden: die Götterspeise – ein fruchtiges, das zum Nachtisch (Dessert) transparent auf die Teller kommt und wie kein anderes Dessert zum Spielen verführt. | | Thema 10806 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen |  | Pökeln - Konservierung nach alter Tradition Beim Pökeln handelt es sich um eine der ältesten Konservierungsmethoden für Fisch und Fleischwaren. Gibt es heute zahlreiche Verfahren, mit denen die Haltbarkeit der verschiedensten Lebensmittel verlängert werden kann, so unterlagen diese Nahrungsmittel noch vor dem 14. Jahrhundert einer raschen Verderblichkeit. | | Thema 7784 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|