Küchentipp: Nockerln !
Mundgerechte Klößchen aus Grieß oder Quark, die meist mit Hilfe von 2 Löffeln geformt werden.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 8 Portionen / Stück
100 g Gruenkern; ganze Koerner
40 g Hefe
1 Tl. Honig
100 g Gruenkernmehl fein
250 g Weizenmehl Typ 1050
100 g Karotten; geraffelt
250 ml Wasser; warm
- - Salz
Zubereitung des Kochrezept Gruenkern-Moehren-Broetchen:
Rezept - Gruenkern-Moehren-Broetchen
Den Gruenkern ueber Nacht in reichlich Wasser einweichen, dann abgiessen
und abspuelen.
Die zerbroeckelte Hefe und den Honig im warmen Wasser aufloesen; mit
Gruenkern- und Weizenmehl verruehren. Die Karotten und die
Gruenkernkoerner unterkneten und mit Salz wuerzen. Alles durchkneten, zu
einer Kugel formen und ca. 45min. zugedeckt gehen lassen.
Nochmal durchkneten, Teig zu einer Rolle formen und in gleich grosse
Stuecke unterteilen. Jedes Stueck rund formen und auf einem bemehlten
Backblech nochmal 10min. gehen lassen. Dann die Oberflaeche mit einem
Messer einritzen.
Bei 200 Grad 20min. backen.
** Gepostet von Holger Hunger
Date: Wed, 16 Nov 1994
Stichworte: Brote, P8
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Tempranillo - Eine feine Rebsorte aus Spanien Noch nicht sonderlich bekannt in Deutschland, aber doch ein echtes Erlebnis für Weintrinker - der rote Tempranillo. Was man über diesen Rotwein wissen muss.
Thema 5912 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen
Likör von der Medizin zum Mixgetränk Ungefähr im Jahre 1000 entstanden die ersten Vorläufer des heutigen Likör. Einige Quellen berichten von den Brüdern des Ordens Romualdo, die versuchten mit Ihrer Mischung aus Pflaumen und destilliertem Alkohol die Malaria zu bekämpfen.
Thema 9153 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen
Isabelle Auguy - ein Stern für die Autodidaktin Manche Karrieren scheinen einfach vorbestimmt zu sein – so auch die von Isabelle Auguy. Das Talent für die Gourmet-Küche wurde ihr zweifelsohne in die Wiege gelegt, denn bereits ihre Großmutter wurde 1931 im Guide Michelin erwähnt.
Thema 3912 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen