Küchentipp: Augentrosttee !
Lindernd bei Augenbeschwerden, Blutarmut, Verdauungsstörungen
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
1 Bd. Suppengruen
1 klein. Zwiebel
2 El. Oel
1 El. Oel; (1)
150 g Gruenkernschrot
300 ml Gemuesebruehe
1 El. Thymian; getrocknet
1 Ei
- - Salz
- - Pfeffer
- - Paprika
- - frau aktuell 13.04.97 erfasst von I.Benerts
Zubereitung des Kochrezept Gruenkern-Frikadellen:
Rezept - Gruenkern-Frikadellen
Suppengemuese waschen und kleinraspeln. Zwiebel sehr fein wuerfeln. Oel (1) in
einer beschichteten Pfanne mit hohem Rand erhitzen, Gemuese und Zwiebel etwa
5 Minuten anschwitzen. Gruenkernschrot einruehren, etwas anroesten und mit der
erwaermten Gemuesebruehe abloeschen.
Thymian einruehren, zugedeckt 20 Minuten quellen lassen. Abkuehlen lassen, Ei
unterruehren, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Frikadellen aus der
Masse formen, im restlichen Oel ca. 15 Minuten braun braten.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Pfanne und Töpfe - wie wichtig ist gutes Kochgeschirr ? Bei fast keinen anderen Küchenutensilien gibt es eine derartig große Preisspanne wie bei Pfannen und Töpfen. In manchen Einrichtungsgeschäften werden Teflonpfannen für schlappe fünf Euro angeboten;
Thema 11546 mal gelesen | 26.11.2007 | weiter lesen
Thema 13790 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen
Schmalzgebäck ist beliebt im Karneval! Im Januar und Februar eines jeden Jahres laufen die Karnevalisten zur Höchstform auf: Es wird geschunkelt, gefeiert und natürlich fließt dabei auch Alkohol. Ebenso wichtig wie ein frisches Kölsch sind Berliner, Krapfen, Mutzenmandeln & Co.
Thema 3931 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen