Kochrezept / Rezept Grüner Spargel mit Orangen-Campaributter |
|
Rezept Hits: 3136 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Gekochter Pudding ohne Haut
!
Sofort nach dem Kochen des Puddings streichen Sie eine dünne Schicht zerlassener Butter oder Sahne auf. Mit dem Schneebesen leicht unterschlagen und es kann sich keine Haut bilden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 kg grüner Spargel |
10 g Salz |
1 Prise Zucker |
4 dl Orangensaft, frischgepreßt |
1 El. Orangenschale, abgerieben |
1 El. Zucker |
4 dl Brühe |
4 El. Campari |
140 g Butter |
- - Salz |
- - Cayennepfeffer |
1 Orange, in Scheiben geschnitten |
4 Pfefferminzzweige |
Zubereitung des Kochrezept Grüner Spargel mit Orangen-Campaributter: |
Rezept - Grüner Spargel mit Orangen-Campaributter
Bei dem Spargel, wenn nötig, nur das untere Drittel schälen und die Enden
abschneiden. Zusammen mit Salz und Zucker in einen Liter kochendes Wasser
geben. Aufkochen und in 12-14 Minuten gar ziehen lassen. Den Spargel im Sud
warmhalten.
Den Orangensaft mit der Schale, dem Zucker, der Brühe und dem Campari
dickfließend einkochen. Die Butter in kleinen Flöckchen unterrühren. Die
Orangenbutter mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Den heißen Spargel abtropfen lassen und zusammen mit der Orangenbutter
anrichten. Mit den Orangenscheiben und der Pfefferminze garnieren.
:Stichwort : Campari
:Stichwort : Orange
:Stichwort : Spargel
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 7.07.2000
:Letzte Änderung: 9.07.2000
:Quelle : Prisma Nr. 16/1993
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Mogelt die Packung? Wissenswertes zur Lebensmittelverpackung Die Lebensmittelindustrie, vor allem die großen internationalen Konzerne wie Tchibo, Nestlé, Procter & Gamble, Unilever, Masterfoods, aber auch Oetker, Kraft oder Nordmilch gehören zu den mächtigsten Betrieben der Welt, die sich dieselbe gern nach ihrem Gusto formen würden. | | Thema 4158 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Flambieren - Ein Kulinarisches Feuerwerk Feuer fasziniert einfach. Auch und besonders in der Küche, zum Beispiel beim Flambieren. | | Thema 9702 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Löwenzahn - Mehr als Unkraut Bei Kindern ist Löwenzahn besonders als Pusteblume beliebt, Nagetiere fressen Löwenzahn ebenfalls gerne. Dabei geht leider unter, dass auch Löwenzahn in der Küche eine tolle Erweiterung des Speiseplans ist. | | Thema 10442 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|