|
Kochrezept / Rezept Grüner Spargel mit Kartoffel-Ricotta-Creme |
|
Rezept Hits: 5174 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schalotten !
nicht so scharf wie Zwiebeln, eher süß und mild. Die größeren mit der violett-rosa Schale sind die feinsten, die kleineren gelben schmecken etwas strenger. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Kartoffeln, mehligkochend | 100 ml Gemüsebrühe | 1 kg grüner Spargel | - - Salz | 1 El. Butter | - - Zucker | 1 Zwiebel | 3 El. Walnussöl | 1 Zitrone; Saft | 250 g Ricotta | - - Pfeffer | 20 g Mandelblättchen |
Zubereitung des Kochrezept Grüner Spargel mit Kartoffel-Ricotta-Creme: |
Rezept - Grüner Spargel mit Kartoffel-Ricotta-Creme
Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in der erhitzten Gemüsebrühe ca.
15 Minuten garen. Spargel waschen, putzen und das untere Drittel schälen.
Salzwasser mit Butter und etwas Zucker erhitzen und den Spargel darin ca.
zwölf Minuten garen. Spargelwasser abgiessen, dabei 1/8 Liter des
Kochwassers auffangen. Kartoffeln in der Brühe pürieren und das
Spargelwasser angiessen. Zwiebel abziehen, fein würfeln und mit Öl und
Zitronensaft zu den Kartoffeln geben. Ricotta unterrühren, mit Salz und
Pfeffer pikant abschmecken und mit dem Spargel anrichten.
Kartoffel-Ricotta-Creme mit gerösteten Mandelblättchen (und nach Wunsch mit
buntem Pfeffer) bestreuen.
Dazu schmecken z.B. frittierte Kartoffelecken (1/8-Stücke).
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Blechkuchen - leckerer Kuchen aus dem eigenen Backofen Ran ans Blech, fertig, los – um einen köstlichen Blechkuchen zu zaubern, müssen Sie keine Materialschlacht veranstalten. Die Backform kann getrost entfallen, da Teig und Belag direkt auf dem Blech gebacken werden. | | Thema 8108 mal gelesen | 16.09.2009 | weiter lesen |  | Gute Tischmanieren - korrektes Benehmen am Tisch „Warum rülpset und furzet ihr nicht? Hat es euch nicht geschmacket?“ soll der große Martin Luther seine Tischgäste gefragt haben, als sie sich seiner Meinung nach unnatürlich dezent benahmen. | | Thema 17405 mal gelesen | 25.03.2008 | weiter lesen |  | Aquakulturen für Bio Fisch Die Meere leeren sich erschreckend – Überfischung bis zum Aussterben vieler Arten ist ein realistisches Katastrophenszenario. Doch Fisch gehört zu den wichtigsten Proteinlieferanten der Menschheit. | | Thema 7391 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|