|
Kochrezept / Rezept Gruener Ketchup " Jardinière " |
|
Rezept Hits: 4449 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sauerkraut gegen Sodbrennen !
Gegen Sodbrennen hilft rohes Sauerkraut, Salzwasser, Natron oder mehrmals einige Schlucke Milch. Wenn Sie öfter an Sodbrennen leiden, sollten Sie fette, scharf gewürzte oder sehr kalte und heiße Speise meiden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
100 g Spinat | - - (frisch oder tiefgekuehlt) | 200 g Gruener Paprika | 150 g Sellerie | 100 g Zwiebel | 150 ml Wasser | 200 ml Essig 5%ig | 20 g Salz | 50 g Zucker | 1 Knoblauchzehe | 1 Prise Curry | 1 Prise Cayennepfeffer | 1 Prise Schwarzer Pfeffer | - - Frische Petersilie | - - Dill | - - Estragon | - - Liebstoeckl | 15 g Staerke ( Mondamin ) |
Zubereitung des Kochrezept Gruener Ketchup " Jardinière ": |
Rezept - Gruener Ketchup " Jardinière "
Der Porree wird wegen seiner harten Fasern nach dem Waschen zunaechst
einmal in schmale Ringe geschnitten, damit sich beim Puerieren keine
Fasern um das rotierende Messer das Geraetes wickeln koennen.
Verwenden Sie uebrigens nicht die dunkelgruenen Blaetter des Porrees,
die sind naemlich sehr hart und bitter, sondern nehmen Sie nur die
helleren gruenen und den weissen Teil.
Der Sellerie wird geschaelt und in Stuecke geschnitten. Sellerie und
kleingeschnittener Porree werden im Universal - Zerkleinerer
pueriert und im Kochtopf 15 Minuten gekocht, d. h., einmal aufkochen
und dann ziehen lassen. Waehrenddessen pueriert man Spinat, gruenen
Paprika, Zwiebeln und alle Kraeuter und gibt den frischen Mus
nach 15 Minuten zu der gekochten Sellerie- und Porreemischung,
ausserdem Wasser, Essig, Zucker, Salz und alle Gewuerze.
Man laesst alles zusammen aufkochen und gibt je nach Geschmack,
entweder gar kein Bindemittel dazu, stattdessen kann man die Wasser-
menge von vornherein etwas reduzieren, oder aber 10 - 20 g
Staerke (Mondamin).
Fuer einen relativ fluessigen Ketchup genuegen 10g.
Soll er dicker in der Konsistenz werden, verwenden Sie 20g Staerke.
Die Zuckermenge ist um 30g reduziert worden, weil dieser Ketchup
nicht zu suess schmecken darf.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die neue Skandinavische Küche Von den Skandinaviern wird häufig behauptet, sie könnten außer Smörrebröd und Ködbullar nichts kochen, was sich aber in den letzten Jahren in den besseren Restaurantküchen Nordeuropas entwickelte, hat mit Smörrebröd, Hotdogs und Ködbullar wenig zu tun. | | Thema 10675 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Nuss-Nougat-Creme mehr als ein Brotaufstrich Es gibt kulinarische Kalorienfallen, auf die man niemals verzichten möchte, weil sie der Seele einfach gut tun. Zu diesen kleinen Sünden gehört auch die Nuss-Nougat-Creme. | | Thema 7442 mal gelesen | 08.08.2008 | weiter lesen |  | Jostabeeren und Jochelbeeren - Vitamine vom Strauch Entstanden aus einer Kreuzung von Schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren, sind sowohl Jostabeeren als auch Jochelbeeren ein erstaunlich junges Obst: Jostabeeren findet man seit etwa 1975, Jochelbeeren erst seit Mitte der 1980er Jahre im Handel. | | Thema 17686 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|