|
Kochrezept / Rezept Gruene Tomaten in Essig |
|
Rezept Hits: 14877 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Champignons !
den unteren Teil des Stiels und eventuell dunkel verfärbte Stellen entfernen. Dann die Pilze nur trocken putzen. Keinesfalls ins Wasser legen, sie saugen sich voll. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Tomaten, gruen | 1/4 l Essig (1) | 1/2 l Essig (2) | 30 g Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Gruene Tomaten in Essig: |
Rezept - Gruene Tomaten in Essig
Gruene (unreife) Tomaten werden in 1 cm. dicke Scheiben geschnitten, in ein
Porzellangefaess gelegt, mit siedendem Essig (1) uebergossen und fuer die
Dauer von 48 Stunden an einen kuehlen Ort gestellt.
Die aus dem Essig gefassten Tomaten werden in frischem, gezuckerten, mildem
Essig (2) aufgekocht und dann samt dem Essig in Glaeser gefuellt, die man
mit Pergament verbindet.
Die Tomaten koennen aber auch im ganzen (unzerteilt) eingelegt werden.
Info: die gruenen Tomaten sind halbreife Fruechte, geeignet zu Konserven
und zur Obstmus-Streckung, aber auch zu eingebranntem Gemuese, dessen
Geschmack durch Beigabe einer kleinen Menge Dillkraut und Zucker gehoben
werden kann.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ketchup - Tomatenketchup die Fast Food Sauce Die wichtigste Zutat zu Ketchup? Klar, die Antwort muss einfach Tomaten lauten. Aber das war nicht immer so. Der (oder das) Ketchup hat eine lange und wechselvolle Geschichte. | | Thema 8601 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen |  | Der Weihnachtskarpfen - ein Fisch mit Tradition Dem christlichen Brauch, den Advent als Fastenzeit zu begehen, verdankt der Karpfen (Cyprinus carpio) seinen Aufstieg zum traditionellen Weihnachtsessen. Erstmalig erwähnt wurde der spezielle Weihnachtskarpfen im Mittelalter, als Mönche durch seinen Verzehr dem Festmahl am Heiligabend trotz des strengen Fastengebots ein wenig mehr Genuss verleihen wollten. | | Thema 5361 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Whisky - Irischer und Schottischer Whiskey das flüssige Gold Um ihn herum ranken sich Mythen und Legenden, Abenteuergeschichten von Schmugglern und der Flair der großen, weiten Welt: | | Thema 7307 mal gelesen | 24.12.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|