|
Kochrezept / Rezept Gruene Haehnchen-Camembert-Roulade mit Mangold-Kartof ... |
|
Rezept Hits: 4946 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wann ist der Fisch gar? !
Wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt, ist ein im Ganzen gegarter Fisch fertig. Gekochter Fisch bleibt weißer und fester, wenn Sie etwas Zitronensaft oder Essig ins Kochwasser geben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Camembert | 1 Haehnchenbrustfilet | 1 Staude Mangold | 1 Bd. Moehren | 1 El. Butter (I) | 1 Zwiebel | 2 El. Semmelbroesel | 1 Ei | - - Salz | - - Pfeffer | - - Butter; fuer die Form | 100 ml Weisswein | 100 ml Huehnerbruehe | 150 ml Sahne | 750 g Kartoffeln | 1 El. Butter (II) | - - Milch; heiss, Menge anpassen | - - Salz | - - Pfeffer | 1 El. Butter (III) | 1 Tl. Zucker | - - Salz | - - Huehnerbruehe; nach Bedarf | - - Petra Holzapfel |
Zubereitung des Kochrezept Gruene Haehnchen-Camembert-Roulade mit Mangold-Kartof ...: |
Rezept - Gruene Haehnchen-Camembert-Roulade mit Mangold-Kartof ...
Die Zwiebel fein hacken und in der Butter (I) glasig anduensten, dann
die Semmelbroesel zugeben und noch einige Minuten goldgelb roesten.
Abkuehlen lassen.
Das Haehnchenbrustfilet mit einem schweren Messer fein hacken und in
eine Schuessel geben. Die Zwiebel-Broeselmischung und das Ei zugeben,
salzen, pfeffern und gut verruehren.
Die Stiele vom Mangold abschneiden, es sollten etwa 200 g sein,
waschen und in 2 cm breite Streifen schneiden. 4 schoene Blaetter
aussuchen und waschen. Blaetter und Stiele getrennt jeweils 2 Minuten
in kochendem Wasser blanchieren, in Eiswasser geben, dann abtropfen
lassen.
Aus der Mitte des Camemberts 4 dicke Scheiben schneiden (Randstuecke
anderweitig verwenden).
Die Blaetter ausbreiten, jeweils 1/4 der Haehnchenfarce
daraufstreichen, auf die breite Seite der Blaetter jeweils 1 Scheibe
Camembert legen, das Blattende darueberklappen und zu einer Roulade
aufrollen.
Den Backofen auf 200GradC vorheizen.
Eine flache feuerfeste Form ausbuttern und die Rouladen nebeneinander
hineinsetzen. Bruehe und Wein angiessen und die Form fuer 30-40
Minuten in den Ofen setzen, waehrend der Zeit 1-2mal mit Sud
uebergiessen. Die Rouladen warm stellen, den Sud, in den etwas vom
Kaese gelaufen ist, in einen kleinen Topf abgiessen und etwas
einkochen, die Sahne zugeben und weiter einkochen, bis die Sauce
cremig ist (nach Belieben auch mit ganz wenig Beurre manie =
Mehlbutter binden).
Waehrend dieser Zeit geschaelte Kartoffeln im Salzwasser kochen,
abgiessen und durch die Presse druecken. Mit heisser Milch
verruehren. Die Mangoldstiele in der heissen Butter (II) leicht
braeunen, salzen, pfeffern und mit dem Pueree vermischen, nochmal
abschmecken.
Fuer die glasierten Moehren die Butter (III) in einem breiten Topf
erhitzen, den Zucker zugeben und schmelzen lassen, dann die geputzten
Moehren tropfnass in den Topf geben, salzen und gegebenfalls wenig
Bruehe angiessen. Bei geschlossenem Deckel garen, bis sie fast fertig
sind, dann den Deckel abnehmen und die restliche Fluessigkeit
verdampfen lassen, dabei den Topf ruetteln, so dass die Moehren
rundum schoen glaenzen.
Auf Portionstellern jeweils 1 Mangoldroulade mit etwas
Kartoffelpueree und glasierten Moehren anrichten, etwas Sauce
angiessen.
O-Titel: Gruene Haehnchen-Camembert-Roulade mit Mangold-
Kartoffelpueree und glasierten Moehrchen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|