Kochrezept / Rezept GRÜNE BANDNUDELN MIT RÄUCHERLACHS |
|
Rezept Hits: 4812 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wein richtig temperiert !
Edle Weißweine schmecken am besten, wenn sie Kellertemperatur haben. Zu kalt serviert, kann sich die feine Blume nicht entfalten. Rote Weine schmecken am besten, wenn sie Raumtemperatur haben. Aber nicht neben die Heizung stellen! |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
120 g Grüne Bandnudeln (Fettuccine verde) |
- - Jodsalz |
2 Tomaten |
1 El. Butter |
1 El. Mehl |
1 El. Noilly Prat |
100 ml Prosecco |
40 ml Sahne |
1 El. Sauerrahm |
1 Knoblauchzehe |
1 Bd. Dill |
- - Safran |
1/2 Zwiebel |
- - Pfeffer aus der Mühle |
200 g Räucherlachs in Scheiben |
1 Rote Chilischote zum Garnieren |
- - Barbara Langer Aus der TV-Sendung "Volle Kanne - Susanne" |
- - im ZDF |
Zubereitung des Kochrezept GRÜNE BANDNUDELN MIT RÄUCHERLACHS: |
Rezept - GRÜNE BANDNUDELN MIT RÄUCHERLACHS
1. Die grünen Bandnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser
bissfest garen. In ein Sieb abschütten und abtropfen lassen.
Inzwischen die Tomaten brühen, abziehen, entkernen und das
Fruchtfleisch in Streifen schneiden.
2. Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen und das Mehl
dazugeben. Unter ständigem Rühren mit Noilly-Prat, Prosecco und
der kalten Sahne aufgiessen und aufkochen lassen. Den Sauerrahm
zufügen, Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse dazu
drücken.
3. Das Dill kalt abbrausen, trockenschütteln, klein schneiden und
mit dem Safran in die Sauce rühren. Die Zwiebel abziehen, in sehr
feine Würfel schneiden und in die Sauce geben. Die Sauce einige
Minuten durchkochen lassen.
4. Die Sauce mit Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die
Tomatenstreifen und die Räucherlachsscheiben dazugeben. Zum Schluss
die grünen Bandnudeln zufügen, erhitzen, gut durchschwenken und
abschmecken.
5. Das Gericht auf Tellern anrichten und mit je einem Dillzweig und
einer halbierten Chilischote garnieren.
Nährwerte pro Portion: 2378/569 kJ/kcal, 30 g Eiweiss, 22 g Fett,
54 g Kohlenhydrate, 5 g Ballaststoffe, 132 mg Cholesterin
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|