Küchentipp: Stecker raus im Urlaub !
Wenn sie Verreisen, dann ziehen Sie den Stecker Ihres Kühlschrankes heraus. Das Eisfach lassen sie abtauen und wischen den gesamten Innenraum mit Essig aus. Die Tür lassen Sie während Ihrer Abwesenheit offen stehen, dann kann es nicht muffig riechen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
- - Wermutkraut
- - Wacholderbeeren
- - Kalmuswurzel
- - Ingwer
- - Lakritze
- - Johannisbrot
3/4 l Obstler oder Korn
Zubereitung des Kochrezept Großvaters Magenwärmer:
Rezept - Großvaters Magenwärmer
Alles in Obstler oder Korn ansetzen und zwei bis drei Wochen - dabei
gut schuetteln - an einem warmen Ort stehen lassen, dann filtrieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Hartz IV - Tag 10 Unser Fazit zum Selbstversuch Heute noch ein letzter Blick auf die DGE-Empfehlungen zur gesunden Ernährung, Thema: Obst und Gemüse. Mit der Kampagne „5 am Tag“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Werbung für frische Nahrungsmittel gemacht: Eine gesunde Ernährung sollte pro Tag drei Portionen Gemüse (ca. 375 g) und zwei Portionen Obst (ca. 300 g) enthalten.
Thema 24713 mal gelesen | 26.03.2009 | weiter lesen
Butter oder Margarine? Auf dem Markt gibt es verschiedene Butterarten und Margarinesorten. Wir klären auf, wo die Unterschiede liegen und ob wirklich Margarine weniger Fett enthält als Butter.
Thema 5887 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen
Französische Desserts: Crèmes, Crêpes und Tarte Die französische Küche wird wegen ihrer aufwändigen, raffinierten Zubereitungsarten weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzt. Ein Blick in die Schaufenster französischer Feinkostgeschäfte und Pâtisserien beweist, dass die Franzosen nicht nur herzhafte Delikatessen zu schätzen wissen – auch für Süßes haben sie einen Faible.
Thema 9095 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen