|
Kochrezept / Rezept Grittibaenzen |
|
Rezept Hits: 4652 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kaffee bleibt länger frisch !
Kaffeebohnen und auch gemahlener Kaffee bleiben im Kühlschrank oder Gefrierfach länger frisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Mehl | 42 g Frischhefe | 1 El. Zucker | 100 g Butter | 500 ml Milch | 100 ml Rahm | 1 Ei | 1 El. Salz | - - Rosinen | - - Mandeln | - - Haselnusse, usw. | 1 Eigelb | 1 El. Rahm |
Zubereitung des Kochrezept Grittibaenzen: |
Rezept - Grittibaenzen
(*) Ergibt 4 grosse oder 8 kleine Grittibaenzen
Das Mehl in eine Schuessel sieben und in der Mitte eine Vertiefung
bilden. Die Hefe mit dem Zucker fluessigruehren und in die Mehlmulde
giessen. Mit etwas Mehl in der Schuessel zu einem dicken Teiglein
ruehren und dieses mit Mehl ueberstaeuben. 10 -- 15 Minuten aufgehen
lassen.
In einem Pfannchen die Butter schmelzen. Von der Herdplatte ziehen,
die Milch, den Rahm und das Ei dazuruehren. Zum Mehl geben. Das Salz
darueberstreuen. Alles mit einer Kelle gut mischen, dann von Hand
wahrend 10 Minuten zu einem weichen, geschmeidigen Teig kneten. In
der Schuessel zugedeckt an einem warmen Ort wahrend etwa 60 Minuten
aufgehen lassen.
Den Teig nochmals kurz durchkneten. In Portionen teilen.
Jedes Teigstueck zu einem langlichen Oval formen. Unten in der Mitte
des Ovals mit einem scharfen Messer einen Einschnitt fuer die Beine,
seitlich je zwei Schnitte fuer die Arme machen. Die Arme in die
Laenge ziehen und die Beine ausformen. Den Kopfteil zu einer Kugel
formen beziehungsweise den Teig hinter den Kopf ziehen. Den
Grittibaenz nach Belieben verzieren: Zum Beispiel Haare einschneiden,
Arme in beliebiger Stellung formen, Hosen mit einer Schere
einschneiden usw. Man kann auch aus Teig Verzierungen anbringen, wie
z.B. Krawatte, Masche, Guertel usw. Mit Rosinen, Mandeln,
Haselnuessen usw. Augen, Mund und weitere Verzierungen anbringen;
diese unbedingt gut und tief eindruecken, sonst fallen sie waehrend
des Backens ab.
Die Grittibaenzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und
mindestens 20 Minuten kalt stellen, damit die Form beim Backen gut
erhalten bleibt.
Eigelb und Rahm verruehren und die Grittibaenzen damit bestreichen.
Auf der zweituntersten Rille im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen je
nach Form und Grosse wahrend 25 -- 35 Minuten backen.
:Fingerprint: 21752181,101318749,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gesund Kochen mit der Vital Küche gegen die Winterpfunde Der Winter ist offensichtlich vorbei, und mit Beginn des Sommers öffnen nun auch endlich die Freibäder wieder ihre Pforten. Die dicken langen Winterklamotten dürfen nun endlich weggeräumt werden. | | Thema 15196 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Apfelkuchen kann so lecker sein An Apple a day keeps the doctor away - dieses angelsächsische Sprichwort hat auch bei uns Verbreitung gefunden. Und nicht zu Unrecht, schließlich enthalten Äpfel viele gesunde Vitamine und unterstützen die Gesundheit. | | Thema 5924 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen |  | Brot ist mehr als Mehl und Wasser Unser täglich Brot gib uns heute - wie wichtig dieses alltägliche Nahrungsmittel für uns ist, zeigt schon die Tatsache, dass es Erwähnung im Vaterunser findet, dem wichtigsten Gebet der Christen. | | Thema 10747 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|