Kochrezept / Rezept GRIESS-MANDEL-KUCHEN (BASBOOSA) |
|
Rezept Hits: 4836 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Blumenkohl ohne Schnecken !
Legen Sie den Blumenkohl vor dem Kochen etwa eine viertel Stunde in starkes Salz- oder Essigwasser. Schnecken und Insekten werden dadurch herausgeschwemmt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 Tas. Griess |
3/4 Tas. Zucker |
1/2 Tas. Butter |
3/4 Tas. Joghurt |
2 Eier |
1 Tl. Rosenwasser |
1 Tl. Vanilleextrakt ersatzweise -- |
1 Vanilleschote; das Mark |
1 Tl. Backpulver |
1/2 Tl. Natron |
1/2 Tas. Mandeln; geschaelt |
2 Tas. Zucker |
1 1/2 Tas. Wasser |
1/2 Zitrone; Saft davon |
2 El. Rosenwasser |
- - Ilka Spiess Arabian Golf Cooking |
Zubereitung des Kochrezept GRIESS-MANDEL-KUCHEN (BASBOOSA): |
Rezept - GRIESS-MANDEL-KUCHEN (BASBOOSA)
Butter und Zucker zusammen cremig ruehren. Vanille und Rosenwasser
zugeben, verruehren und die Eier gleichmaessig einarbeiten. Griess,
Backpulver und Natron mischen, dann abwechselnd Butter-Zucker-Mischung
und Joghurt zugeben und zu einem schoenen weichen Teig verruehren.
Eine Form ausbuttern, den Teig einfuellen, glattstreichen und mit den
blanchierten Mandeln dekorieren. Im Ofen bei 180 Grad C fuer 30-35
Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Sirup herstellen. Wasser erhitzen, Zucker
zugeben und aufloesen. Zitronensaft und Rosenwasser einruehren und
fuer 10 Minuten simmern lassen, ab und zu umruehren.
Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, aus der Form nehmen und etwas
abkuehlen lassen, dann den Sirup daruebergiessen und kuehl stellen.
Vor dem Servieren in Rhomben schneiden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 7 Günstig essen heißt: Alles selbermachen Also eins steht fest: Mein Selbstversuch führt dazu, dass ich mehr koche und mehr selbermache, weil ich ja fast ausschließlich Basis-Lebensmittel gekauft habe. Wie schnell schiebt man sich eben mal eine Süßigkeit zwischen die Kiemen, wenn man am Computer sitzt und arbeitet. | | Thema 63590 mal gelesen | 17.03.2009 | weiter lesen |  | Portulak - Vitamine und heilende Wirkung Die Ägypter verwendeten ihn als Heilpflanze, die Griechen schätzten ihn sehr als Salat – der Portulak. Portulak hat einen interessanten Geschmack und ist mit Vitalstoffen reichlich gespickt. | | Thema 19721 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Stachelbeeren - sauer bis lustig die Stachelbeere Die größten Fans der Stachelbeere sind die Engländer. Dort stand sie bereits im 13. Jahrhundert auf einer Einkaufsliste für den königlichen Garten. Bei uns blühte sie erst im 19. Jahrhundert mit vielen Sorten auf. | | Thema 14422 mal gelesen | 17.07.2007 | weiter lesen | |
|