Kochrezept / Rezept Griechische Hackfleischterrine |
|
Rezept Hits: 4796 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Hartgekochtes Eigelb !
Wollen Sie nur das hartgekochte Eigelb haben, so trennen Sie die Eier und lassen die Eidotter vorsichtig in kochendes Wasser gleiten. Ca. 10 Minuten kochen lassen. Als Basis für einen feien Mürbeteig oder als Soßengrundlage sind sie besonders geeignet. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Schweinemett |
1 Tas. gekochter Reis |
1 Ei |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Curry |
1 Bd. Petersilie |
1 Bd. Dill |
100 g Schafskäse |
1 Ecke Kräuterfrischkäse (62,5 g) |
- - Öl |
- - Curry |
Zubereitung des Kochrezept Griechische Hackfleischterrine: |
Rezept - Griechische Hackfleischterrine
Aus Schweinemett, Reis und Ei einen Fleischteig bereiten, mit Salz,
Pfeffer und Curry abschmecken.
Kräuter hacken und mit Käse verkneten.
Die Hälfte des Fleischteigs in eine Terrinenform geben, flachdrücken,
Käsemasse darüber verteilen und mit restlichem Fleischteig abdecken.
Mit Öl bestreichen, Curry darüberstäuben und zugedeckt 15 Minuten
bei 600 Watt garen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Zusatzstoffe - was steckt drin in den Lebensmittel ? Satte Farben, eine lange Haltbarkeit und manches Geschmackserlebnis wären ohne den Einsatz von Zusatzstoffen bei Lebensmitteln nicht zu erzeugen. Farbstoffe, Konservierungsmittel sind aus der Lebensmittelproduktion längst nicht mehr wegzudenken. | | Thema 14388 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen |  | BMI der Body Mass Index Hand aufs Herz! Wer hat sich nicht schon einmal Gedanken über seine Figur gemacht? Egal, ob man nun ab- oder zunehmen möchte oder einfach nur zufrieden ist mit seinem Äußeren: | | Thema 89723 mal gelesen | 06.03.2007 | weiter lesen |  | Tiefkühlkost - frisch aus der Tiefkühltruhe wie gesund ist Tiefkühlkost? Die tiefgefrorene Pizza ist Dauergast in deutschen Kühltruhen und eine sichere Lösung für spontane Heißhungerattacken in Kombination mit akuter Koch-Unlust. Bislang galt die Tiefkühl-Pizza eher als eine Sünde zwischendurch. | | Thema 9778 mal gelesen | 05.11.2007 | weiter lesen | |
|