|
Kochrezept / Rezept Grenge (Kringel) |
|
Rezept Hits: 5645 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Cocktail-Eiswürfel !
Geben Sie besonders schöne Kirschen mit Stein in den Eiswürfelbereiter und füllen Sie mit abgekochtem Leitungswasser auf. So bekommen Sie ganz klare Eiswürfel mit Kirschen, die eine dekorative Bereicherung für Cocktails und Longdrinks sind. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1000 g Mehl | 375 g Butter | 375 g Rosinen | 70 g Hefe | 1/4 l Milch | 5 Eier | 1/2 Tl. Zimt |
Zubereitung des Kochrezept Grenge (Kringel): |
Rezept - Grenge (Kringel)
Wichtig ist, dass die Zutaten alle zimmerwarm sind.
Mehl in eine Schuessel sieben und eine Mulde hineindruecken.
In die Mulde die Hefe hineinbroeckeln, mit einer Tasse lauwarmer
Milch und einem Teeloeffel Zucker uebergiessen. Mit etwas Mehl vom
Muldenrand zu einem Vorteig verruehren.
Den Vorteig eine halbe Stunde gehen lassen.
Dann Vorteig mit dem Mehl, der restlichen Milch, lauwarmer Butter,
Eiern und Zucker zu einem zaehen Teig verkneten.
Teig zu einem Rechteck etwa 1/2 cm dick ausrollen, mit den zuvor
gewaschenen Rosinen, Zucker und Zimt bestreuen. Teig von der
Laengsseite her aufrollen.
Die Rolle nochmals eine halbe Stunde gehen lassen.
Die Rolle zu einem "Grenge" ringfoermig auf ein gefettetes Backblech
legen und auf der mittleren Schiene bei 225 GradC in etwa einer Stunde
goldbraun backt.
Quelle: - Riewekooche und Schmatzbaeckel
: - Vom Essen und Trinken im Siegerland
: - Trutzhard Irle
: - Ins Mm-Format gebracht von
: - Herbert Schmitt (2:2426/2070.16)
** Gepostet von Herbert Schmitt
Date: Wed, 01 Mar 1995
Stichworte: Backen, Suess, Regional, Siegerland, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Maniok-Yuka: eine vielseitig Knolle aus Südamerika Die Maniok-Wurzel stammt ursprünglich aus dem südamerikanischen Raum, ist aber mittlerweile überall in den Tropen und Subtropen zu finden. | | Thema 15763 mal gelesen | 08.12.2009 | weiter lesen |  | Rhabarber Ernte, Lagerung und Rezept ideen für rhabarber Wer kennt nicht Großmutters selbstgemachten Rhabarberkompott, die Marmeladen oder den Rhabarberkuchen mit seinem süßlich-sauren Geschmack? Entgegen landläufiger Meinung, Rhabarber sei ein Obst, ist Rhabarber ein Gemüse und zählt zu den Knöterichgewächsen. | | Thema 48167 mal gelesen | 22.05.2007 | weiter lesen |  | Vitamin Drinks sind gesund, mit Maß und Ziel Ob im Sommer oder im Winter, Vitamin Drinks haben Hochkonjunktur: Nicht nur in Form von Pillen und Bonbons, sondern auch in Getränken nehmen immer mehr Leute zusätzliche Vitamine zu sich im festen Glauben “mehr hilft mehr“ und ist gesund. | | Thema 9253 mal gelesen | 15.08.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|