Kochrezept / Rezept Green Garuda |
|
Rezept Hits: 3184 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gemüsezwiebeln !
besonders groß, mild und prima zum Füllen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Zitronensaft |
- - gelber Zucker |
2 cl Pisang Ambon |
4 cl weißer Rum |
- - Zitronenlimonade Dr.Oetker:Cocktails erfasst von Gunther Mannige |
Zubereitung des Kochrezept Green Garuda: |
Rezept - Green Garuda
Ein Cocktailglas mit dem Rand zuerst in Zitronensaft, dann in in den
gelben Zucker tauchen. Etwas zerstoßenes Eis in ein Rührglas geben.
Pisang Ambon und Rum hinzufügen, rühren und in das Glas geben.
Mit etwas Zitronenlimonade auffüllen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Georges Auguste Escoffier - der Revolutionär der Küche Wenn es einen Koch gab, der mit Leidenschaft am Werk war, dann ist es wohl Georges Auguste Escoffier (1846–1935). Warum sonst hätte er über 60 Jahre seines Lebens in den verschiedenen Küchen dieser Welt verbringen sollen, wenn nicht aus Leidenschaft? | | Thema 7354 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen |  | Der Brätling, ein Pilz für Gourmets? Diese seltene Delikatesse ist für Feinschmecker eine erlesene Köstlichkeit. Mit seiner köstlichen Milch ist er vielerorts beliebt, jedoch ist er immer seltener zu finden und hat sich bis in die Gebirgswälder zurückgezogen. | | Thema 17499 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Safran das Edel Gewürz „Safran macht den Kuchen gel“, heißt es in einem alten Kinderlied. Mit Safran Gewürz wurden aber auch die leuchtenden Gelbtöne in mittelalterlichen Büchern erreicht, Safran färbte Seidengewänder und Lebensmittel. | | Thema 20937 mal gelesen | 14.03.2007 | weiter lesen | |
|