|
Kochrezept / Rezept Gratinierte Pute in Rotwein-Sherry-Sosse |
|
Rezept Hits: 6443 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Salzheringe !
Legen Sie Salzheringe in Milch statt in Wasser ein. Sie schmecken dann nicht so sehr nach Lake. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Basilikum | 1 Blumenkohl | - - Butter | - - Knoblauch | - - Muskat | 1 Dos. Oliven, schwarz | - - Olivenöl | - - Pfeffer | 150 g Putenbrustfilet | - - Salz | 1 Dos. Sardellen | - - Senf | 1 Scheib. Toastbrot | 2 Tomaten | - - Bratenfond | - - Rotwein | 1 Fläschchen Sherry | - - Speisestärke | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 26. 05. 2000 |
Zubereitung des Kochrezept Gratinierte Pute in Rotwein-Sherry-Sosse: |
Rezept - Gratinierte Pute in Rotwein-Sherry-Sosse
Zubereitung: Das Putenfilet salzen, pfeffern, in Olivenoel und
Knoblauch beidseitig anbraten und anschliessend mit Senf bestreichen.
Eine Scheibe Toastbrot, Butterstueckchen, ein paar Oliven und
Sardellen mixen und als Gratiniermasse auf das Fleisch geben.
Das Putenfilet nun im Ofen bei 180 Gradc gratinieren. Fuer die Sherry-
Rotwein-Sosse Rotwein einreduzieren, Sherry und Bratenfond dazugeben,
mit Staerke etwas binden und gut durchkochen.
Die Tomate entkernen, grob wuerfeln und in Olivenoel mit den
restlichen Oliven, Salz, Pfeffer und Basilikum zu einem Kompott kochen.
Die Blumenkohlroeschen in Salzwasser blanchieren, mit etwas Bratenfond
puerieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Das Gemuese in der
Tellermitte anrichten, die gratinierte Pute darauf setzen und alles
mit der Sherry-Rotwein-Sosse nappieren.
Hierzu empfiehlt unsere Weinexpertin einen 1992er Casa la Teja aus La
Mancha, Spanien.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bouillabaisse eine Fischsuppe für Kenner und Könner In der Sendung „Das perfekte Promi-Dinner“ verwöhnte Hochsprung-Legende Carlo Thränhardt seine Gäste mit einer selbst gemachten Bouillabaisse – und ging als Sieger aus dem geselligen Koch-Wettstreit hervor. | | Thema 24483 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen |  | Der Stint - ein ganz besonderer Fisch Der Verzehr von Fisch ist fraglos sehr gesund, doch immer eine Geschmacksfrage. Nicht jeder kann sich mit dem typischen Eigengeschmack anfreunden und besonders Kinder tun sich oft schwer damit, ab und an eine Fischmahlzeit zu verzehren. | | Thema 16613 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen |  | Steak - saftig und zart soll es sein, Steaks müssen hängen Ob englisch, medium oder durch: ein Rindersteak muss zart und saftig sein, sonst stellt das Mahl die Kiefermuskeln auf eine harte Belastungsprobe und der Genuss geht flöten. | | Thema 48575 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|