|
Kochrezept / Rezept Granatsplitter #2 |
|
Rezept Hits: 20412 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Geruchsfresser !
Hände verlieren den Fischgeruch, wenn man sie mit Essig oder Salz abreibt. Fischgeruch beim Kochen wird durch Essig im Sud gemildert. Etwas Sesamöl tut es auch. Um die Bratpfanne von Fischgeruch zu befreien, streue man reichlich Salz in die Pfanne, gieße heißes Wasser darüber und lasse die Pfanne einige Zeit stehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Weizenmehl | 1 Tl. Backpulver | 50 g Zucker | 2 Tl. Vanillezucker | 1 El. Rum | 2 El. Milch oder Wasser | 50 g Butter | 125 g Kokosfett | 65 g Puderzucker o. feiner Zucker | 1 1/2 Tl. Vanillezucker | 25 g Kakao | 1 El. Rum | 1 Ei | 75 g Mandeln, gestiftet | 75 g Puderzucker | 25 g Kakao | 2 1/2 El. heißes Wasser | 25 g zerlassene Butter |
Zubereitung des Kochrezept Granatsplitter #2: |
Rezept - Granatsplitter #2
Teig:
Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett sieben. In die Mitte eine
Vertiefung eindrücken, Zucker, Gewürze und Flüssigkeit hineingeben und mit
einem Teil des Mehles zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf das in Stücke
geschnittene, kalte Fett geben, es mit Mehl bedecken und von der Mitte aus
alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn
eine Zeitlang kalt stellen. Den Teig dünn ausrollen, mit einer runden Form
(Durchmesser etwa 6 cm) ausstechen, auf ein gefettetes Backblech legen und
goldgelb backen. Etwa 10 Minuten bei starker Hitze (Gasstufe 4, E-Herd
175-195°C).
Belag:
Das Kokosfett zerlassen und kalt stellen. Den Zucker (Puderzucker vorher
sieben!), den Vanillezucker, den gesiebten Kakao und den Rum in eine
Rührschüssel geben und alles nach und nach mit dem Ei und dem lauwarmen
Kokosfett verrühren. Die Hälfte der Plätzchen in kleine Stücke brechen und
mit den Mandeln unter die Kakaomasse rühren. Die Masse in gleichmäßigen
Portionen bergförmig auf die übrigen Plätzchen streichen.
Guß:
Den mit Kakao gesiebten Puderzucker mit soviel Wasser und zerlassener
Butter glattrühren, daß eine dickflüssige Masse entsteht. Die Granatsplitter
damit bestreichen und kalt stellen, damit Guß und Belag fest werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|