Küchentipp: Gurke !
Gurken eignen sich hervorragend zum entschlacken,ist hautgenerierend und fördert den Harntrieb.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
2 Blutorangen
2 Limonen
5 Granatäpfel
4 El. Cassis (Johannisbeerlikör)
200 g Brotaufstrich aus
- - Rahm und Joghurt (Z. B. Brunch) 75 g Zucker
1 P. Vanillezucker
- - evtl. Minze oder Eiswaffeln zum Garnieren
Zubereitung des Kochrezept Granatapfelparfait:
Rezept - Granatapfelparfait
Orangen und Limonen auspressen. Granatäpfel halbieren und ebenfalls
mit einer Zitruspresse entsaften. Orangen-, Limonen- und
Granatapfelsaft mischen und mit Cassis und dem Brotaufstrich im Mixer
oder mit einem Schneidstab kräftig aufschlagen. Mit Zucker und
Vanillezucker abschmecken. In eine Metallschüssel geben und im
Gefrierfach ca. 4 Stunden gefrieren lassen. Das Parfait herausnehmen,
leicht antauen lassen und mit einem Löffelstiel grob zerhacken.
Anschließend mit dem Pürierstab cremig schlagen und in einen
Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Das Granatapfelparfait in
sehr gut vorgekühlte Gläser spritzen, noch Belieben mit Minze und
kleinen Eiswaffeln garnieren und sofort servieren.
Wer eine Eismaschine besitzt, kann die Parfaitmasse darin
zubereiten.
Als Menü:
Steckrübensüppchen mit geräucherten Forellenfilets
Poulets mit feiner Pilzfüllung
Granatapfelparfait
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Tempeh, der Fleischersatz aus Indonesien Auf die Sojabohne kommt es an: Während Tofu hierzulande schon lange als „der“ Fleischersatz für Vegetarier gilt, fristet Tempeh eher ein Schattendasein.
Thema 6780 mal gelesen | 04.11.2009 | weiter lesen
Thema 7820 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen
Estragon - Ein Kraut für Geflügelfleisch Mit der Völkerwanderung wanderte auch der Estragon aus seiner sibirischen Heimat und dem Land der Tartaren nach Europa ein.
Thema 4590 mal gelesen | 13.10.2008 | weiter lesen