|
Kochrezept / Rezept Goldbrasse vom Grill |
|
Rezept Hits: 28728 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Steife Schlagsahne
!
Wird die Schlagsahne nicht steif, dann fügen Sie während des Schlagens ein paar Tropfen
Zitronensaft hinzu. Süßen sollten Sie die Sahne erst ganz zum Schluss mit Puder- oder einem Päckchen Vanillezucker. Man kann statt des Zitronensaftes auch Eiweiß daruntermischen, welches aber kühl sein muss, bevor man es steif schlägt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Goldbrassen, je 600gr ausgenommen, ungeschuppt | 1 Rosmarinzweig | 4 El. Olivenoel | 4 Knoblauchzehen | 4 El. glatte Petersilie, gehackt |
Zubereitung des Kochrezept Goldbrasse vom Grill: |
Rezept - Goldbrasse vom Grill
Den Grill gut vorheizen.
Den Knoblauch schaelen und zerpressen. Mit dem Olivenoel, der
Petersilie, es muss glatte sein, dem Pfeffer und Salz zu einer Sauce
verruehren.
Die ungeschuppten Goldbrassen innen und aussen mit Salz einreiben und
je eine Haelfte des Rosmarinzweiges einlegen.
Den Fisch auf jeder Seite 2 - 3 mal schraeg einschneiden, mit Oel
bepinseln und auf den Grillrost legen.
Hin und wieder mit Oel bestreichen. Nach 6 - 8 Minuten vorsichtig
wenden und nochmal 6 - 8 Minuten grillen. Der Fisch ist gar, wenn sich
die Kiemenflossen leicht herausziehen lassen.
Dann den Fisch vom Grill nehmen und neben dem Feuer nachgaren lassen.
Dann die Fischhaut samt den Schuppen vorsichtig abziehen. Die Filets
von den Graeten loesen und mit der Sauce begiessen.
Dazu gibt es dann einen trocknen Weisswein mit Ciabatta
:Stichwort : Fisch Toskana
:Erfasser : Max Thiell
:Erfasst am : 6.09.2000
:Letzte Aenderung: 6.09.2000
:Quelle : Italienische Kueche
:Quelle : ISBN 3-8068-4830-0
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pilze in Bildern und Rezepten - Zunderschwamm und Hexenröhrling Eichhase und Schopftintling, Gitterschwamm und Satanzspilz, Ästiger Stachelbart und Wetterstern – Liebhaber von Wörtern, alten Grafiken und Pilzen werden ihre Freude haben an diesem Einblick in die jahrhundertealte Beziehung zwischen Mensch und Pilz. | | Thema 9477 mal gelesen | 07.12.2007 | weiter lesen |  | Lauch oder Porree ein herzhaftes Jahresgemüse Lauch (Allium ampeloprasum) gehört zur Familie der Zwiebelgewächse – was man sofort merkt, wenn man ihn anschneidet. Der charakteristische Zwiebelgeruch und –geschmack verrät ihn sofort. | | Thema 7097 mal gelesen | 10.03.2008 | weiter lesen |  | Vitamine für den Alltag Teil 2 Im Teil 1 haben wir einiges über die Vitamine der B-Gruppe erfahren. Jetzt geht es weiter mit dem Vitamin B12. Es sorgt für Fitness im Kopf und frisches Blut! | | Thema 5682 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|