|
Kochrezept / Rezept Gnocci mit Shrimps, Rucola und Sambal Oelek |
|
Rezept Hits: 7343 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Überglänzen !
Einstreichen von Lebensmitteln (z.b. Braten mit Honig), umihnen ein appetitliches Aussehen zu geben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
4 El. Olivenoel | 1 Schalotte | 2 grosse Tomaten | 1 kleine Knoblauchzehe | 200 g Riesengarnelen, vorgegart, geschaelt | 0,5 Tl. Sambal Oelek | 0,5 Bd. Rucola | 300 g Gnocci |
Zubereitung des Kochrezept Gnocci mit Shrimps, Rucola und Sambal Oelek: |
Rezept - Gnocci mit Shrimps, Rucola und Sambal Oelek
Olivenoel in Pfanne erhitzen. Schalotte klein wuerfeln und anbraten.
Inzwischen Tomaten haeuten, entkernen und klein wuerfeln.
Knoblauchzehe
zerdruecken. Beides in die Pfanne geben.
Reichlich Salzwasser fuer Gnocchi zum Kochen bringen.
Garnelen (falls tiefgefroren auch unaufgetaut) in die Pfanne geben.
Wenn das Wasser kocht, Gnocchi hineingeben.
Garnelensauce mit Sambal Oelek auf die gewuenschte Schaerfe bringen,
salzen. Rucola darauflegen und mitduensten lassen, bis Blaetter
schlapp sind. Gnocchi abgiessen, wenn sie im Kochwasser an der
Oberflaeche schwimmen, auf Teller geben, Sauce aus Pfanne drueber -
fertig.
:Fingerprint: 21689244,197197847,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Osterzeit - der Osterhase lässt die Kassen klingeln Kaum werden am Jahresanfang die letzten Weihnachtsmänner aus den Regalen geräumt, steht das nächste schokoladige, vom Einzelhandel sehnsüchtig erwartete, festliche Großereignis ins Haus: Ostern. | | Thema 3327 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Kochtechnik - Dampfgaren mit einem Dampfgarer? Wer schon einmal einen Dampfgarer genutzt hat oder im Dampfgarer zubereitetes Essen genießen durfte, weiß diese Art der Zubereitung sicherlich zu schätzen. | | Thema 34627 mal gelesen | 22.11.2008 | weiter lesen |  | Die Irische Küche - einfach und bodenständig Die Küche ist in Irland traditionell der Ort, an dem das Familienleben stattfindet und spontan zu Besuch kommende Gäste bewirtet werden. In der Küche wird bei einer Tasse Tee und ein paar selbst gebackenen Cookies ein Schwätzchen gehalten, bei einem herzhaften Bohneneintopf über Gott und die Welt diskutiert. | | Thema 8188 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|