|
Kochrezept / Rezept Gnocchetti di Patate Kartoffelnocken |
|
Rezept Hits: 4566 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pfirsich !
Lindernd bei Muskelerkrankungen, Rheumabeschwerdenund sind Verdauungsfördernd |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg mehlige Kartoffeln | 300 g Mehl | 1 Ei | - - Salz | - - Muskatnuss |
Zubereitung des Kochrezept Gnocchetti di Patate Kartoffelnocken: |
Rezept - Gnocchetti di Patate Kartoffelnocken
Kartoffeln in Salzwasser kochen, schaelen und noch heiss pressen.
Mehl, Ei, Salz und etwas geriebene Muskatnuss dazugeben und gut
verarbeiten. Der Teig darf nicht an den Fingern kleben, eventuell
noch etwas Mehl beimengen. Zu einer daumendicken Rolle formen,
sie in 2 - 3 cm lange Stueckchen schneiden, ueber die Innenseite
eines Reibeisens rollen oder mit der Gabel Noeckchen formen. Ins
kochende Salzwasser geben;wenn sie an der Oberflaeche erscheinen,
herausnehmen.
** From: peter_Oedinger%m4@zermaus.zer.sub.org
Date: Thu, 28 Oct 1993 04:11:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: Kartoffelgerichte, Nocken
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Schwarzwurzel Spargel des kleinen Mannes Schon seit dem Altertum bis ins Mittelalter hinein hatte die wildwachsende Schwarzwurzel einen ausgezeichneten Ruf. Allerdings nicht als aromatisches Gemüse. Sie galt als wirksame Heilpflanze. | | Thema 8936 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Trennkost Diät mit Konsequenz zum Idealgewicht mit trennkost Im Dschungel der Modediäten und modernen Ernährungsformen ist es schwierig, den Überblick zu bewahren, um für sich das richtige zu finden. Von „Diäten“ wird uns ja tagtäglich abgeraten, zu oft enden diese nämlich im Jojo-Effekt oder einer Essstörung. | | Thema 115084 mal gelesen | 12.04.2007 | weiter lesen |  | Reineclauden - Süß und Saftig Nach einer Königin sind die Reineclauden benannt, und ihr Geschmack ist wahrhaft königlich unter den Pflaumenarten. | | Thema 38687 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|