Kochrezept / Rezept Gluehweinbirnen mit weisser Lebkuchenmousse |
|
Rezept Hits: 2719 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Im Wein liegt die Wahrheit !
Trockene Weine sind immer vorzuziehen, denn die süß schmeckenden Chemikalien sind hier nicht zu befürchten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Reife Birnen |
3 dl Rotwein |
75 g Zucker |
1 Zimtstengel |
1 Prise Muskatnuss; frisch gerieben |
2 Prise Kardamom; gemahlen |
1 Prise Ingwerpulver |
4 Gewuerznelken |
1 Zitrone; abgeriebene Schale und Saft |
1 Orange; abgeriebene Schale und Saft |
150 g Weisse Schokolade |
1 Scheib. Gelatine |
1 Ei |
1 Eigelb |
0.75 Tl. Lebkuchengewuerz |
2 El. Weisser Rum |
250 ml Rahm |
- - Anne-Marie Wildeisen in Meyers Modeblatt 50/98 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Gluehweinbirnen mit weisser Lebkuchenmousse: |
Rezept - Gluehweinbirnen mit weisser Lebkuchenmousse
Die Birnen schaelen, dabei den Stiel an den Fruechten belassen, der
Laenge nach halbieren und das Kerngehaeuse ausstechen.
Rotwein, Zucker, alle Gewuerze sowie abgeriebene Schale und Saft von
Zitrone und Orange in eine weite Pfanne geben, aufkochen und auf
kleinem Feuer etwa 5 Minuten kochen lassen.
Die Birnenschnitze in den Sud geben und weich kochen; je nach Sorte
und Reifegrad der Fruechte dauert dies 5 bis 15 Minuten. Die Haelften
im Sud auskuehlen lassen.
Fuer die Mousse die Schokolade grob hacken. In einer Schuessel in
einem nicht zu heissen Wasserbad schmelzen lassen. Die Gelatine in
kaltem Wasser einweichen. Ei und Eigelb ueber einem heissen Wasserbad
zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Das Lebkuchengewuerz
beifuegen. Zur geschmolzenen Schokolade ruehren.
Die Gelatine ausdruecken. Mit dem Rum auf kleinem Feuer schmelzen.
Unter die Schokoladecreme ruehren. Leicht abkuehlen lassen.
Den Rahm steif schlagen und unterziehen. Mindestens drei Stunden kuehl
stellen.
Zum Servieren die Birnen aus dem Sud nehmen und die Haelften
facherartig einschneiden. Je zwei Birnenhaelften dekorativ auf
Tellern anrichten. Die Mousse mit Hilfe von zwei Loeffeln als Nocken
abstechen und zwischen die Birnen setzen.
:Fingerprint: 21062322,101318704,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Italienisch Kochen Mamma Mia Leise trällert Placido Domingo „Nessun dorma“ von Puccini im Hintergrund, der Tisch ist wunderschön angerichtet mit Kerzen, dem guten Geschirr und ein paar Weingläsern. Und ein herrlicher Duft macht sich breit im Zimmer. | | Thema 62155 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Insulin Trennkost Schlank im Schlaf Teil 3 Auf Wunsch unserer Leser, die sich für die Insulin Trennkost entschieden haben, möchten wir hier noch weitere Tipps geben, um den Stoffwechsel anzuregen. Viele unserer Leser berichten von großen Erfolgen bei dieser Nahrungsumstellung. | | Thema 298756 mal gelesen | 13.08.2007 | weiter lesen |  | Die Gewürznelke: Eine außergewöhnliche Heilpflanze Die Gewürznelke wird in unseren Breitengraden besonders in den Wintermonaten hoch geschätzt. Im Punsch, Glühwein oder Lebkuchen darf sie keinesfalls fehlen. Doch die einzigartige Nelke ist weit mehr als nur ein Gewürz. | | Thema 4941 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen | |
|