|
Kochrezept / Rezept Glasierter Schweinebraten mit Quittenkompott |
|
Rezept Hits: 4589 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Thymiantee !
Gegen Asthma, Grippe, Bronchitis, Prostataproblemen, Blähungen, Verstopfung |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4-6 Portionen / Stück |
1 kg Schweineschulter | - - mit Schwarte | - - Salz, Pfeffer | 2 Möhren | 2 Petersiliewurzeln | 2 rote Zwiebeln | 2 El. Butterschmalz | 1.2 l Rinderfond | 1 El. Speisestärke | 4 Quitten (350g) | 1 Zitrone (Saft) | 50 g Zucker | 150 ml Weisswein | 1 El. Granatapfelsirup | 1 Prise Zimt | 1 Tl. frischer Ingwer, gewürfelt | - - Salz, Chili | 1 El. Butter | 2 Schalotten in Streifen | 3 Knoblauchzehen, gewürfelt | 1 El. Thymianblättchen |
Zubereitung des Kochrezept Glasierter Schweinebraten mit Quittenkompott: |
Rezept - Glasierter Schweinebraten mit Quittenkompott
Schwarte tief über Kreuz einschneiden, salzen und
pfeffern.Gemüse grob würfeln.
Butterschmalz erhitzen und den Braten auf der Schwarte anbraten,
umdrehen und die Fleischseite anbraten. Braten rausnehmen und das
Gemüse anbraten, mit Fond aufgiessen. Braten mit der Schwarte
nach unten hineinlegen.
Im vorgeheizten Ofen bei 170°C erst mal 30 min braten.
Quitten schälen, entkernen und in Spalten schneiden, in
Zitronenwasser legen.
Zucker zu Karamel schmelzen und mit Weisswein ablöschen, Sirup
unterrühren.Gewürze zugeben. Abgetropfte Quittenspalten in den
Sud legen und ca. 50 min garen.
Fleisch umdrehen und weitere 50 min garen.
Braten rausnehmen und abdecken.
Bratenfond durch ein Sieb geben und etwas reduzieren.
Für die Glasur Schalotten und Knoblauch in der Butter
anbraten,Thymian zugeben.Den Braten mit dem ausgetretenen
Fleischsaft zugeben und mit der Thymianbutter glasieren.
Speisestärke mit wenig Wasser glattrühren und die Sauce binden.
Braten auf einer vorgewärmtwn Platte mit der Glasur anrichten.
Sauce und Quittenkompott dazu servieren.
Quelle: Essen und Trinken 11/98
Erfasst von S. Wagner-Tank
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Chufanüsse - Die Erdmandel Mancher Bauer rauf sich die Haare, wenn er von Erdmandeln hört. Denn dieses mit dem Papyrus verwandte Gras ist heutzutage in Maisäckern oder Blumenfeldern ein lästiges Ackerunkraut. | | Thema 15302 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Salat - Bio Salat schmeckt besser und ist gesund - mit Rezeptidee Sommer, Sonne und Salat gehören einfach zusammen. Und in der Hitze bekommen selbst Fleischfans einfach einmal Lust auf frisches Grün. Die Vielfalt und das Angebot an Bio Salaten ist im Juni riesengroß. | | Thema 7248 mal gelesen | 12.06.2007 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 6 Der Countdown läuft Der Countdown läuft, in wenigen Tagen ist der Selbstversuch vorbei. Nun heißt es, den ersten Teil der Ernährung schon einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: Habe ich mich halbwegs gesund ernährt? Heute ist das Thema Eiweiß an der Reihe. | | Thema 9235 mal gelesen | 16.03.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|