|
Kochrezept / Rezept Gewuerzlikoer |
|
Rezept Hits: 3423 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sautieren !
Kleine, flache Fleisch-, Fisch oder Geflügelstücke in einer flachen Pfanne kurz in heißer Butter braten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 1/2 l Branntwein | 220 g Zucker | 15 g Fenchelsamen | - - Anissamen | - - Wacholderbeeren oder | - - Koriander (nach Herzenslust mischen) | 3 g Zimt 7 Stueck Gewuerznelken |
Zubereitung des Kochrezept Gewuerzlikoer: |
Rezept - Gewuerzlikoer
Ihr nehmt zur Zubereitung dieses Likoers eine grosse Flasche mit einer
weiten Halsoeffnung, gebt die Gewuerze mit dem Branntwein (fuer andere
Likoere koennt ihr ohne Schwierigkeiten auch Weingeist, Franz-, Kirsch-,
oder auch echten Kornbranntwein nehmen) hinein, korkt die Flasche gut
zu und stellt sie fuer drei bis vier Wochen in die Sonne oder an einen
warmen Ort, ihr muesst sie aber oefters mal schuetteln. Dann gebt ihr den
Zucker ins Wasser, kocht und schaeumt
ihn, lasst ihn etwas abkuehlen, ruehrt den Branntwein dazu und lasst ihn
durch Fliesspapier laufen. Alsdann fuellt ihr den bereiteten Likoer in
reine und trockene Flaschen und verkorkt sie.
Stichworte: News, Gewuerzlikoer, Getraenke, News, Alkoholisch
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Light Produkte - sinnvoll für die Diät und den Körper? Light Produkte, die in jeder Diät angeboten werden, sind ein wahres Täuschungsmanöver für den Körper. Doch jede Diät empfiehlt den Verzehr derartiger Produkte. | | Thema 14783 mal gelesen | 06.08.2007 | weiter lesen |  | Pochieren: Lebensmittel schonend garen Pochieren ist eine sehr schonende Art, Lebensmittel zu garen. Besonders geeignet ist sie für zartes Fischfleisch. | | Thema 11860 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Fladenbrot - darf es auch mal Orientalisch sein ? Es gibt (Fladenbrot) Roggenbrot, Dinkelbrot, Graubrot, Schwarzbrot, Mischbrot, Baguettebrot, Laugenbrot, – und doch gelangt fast jeder Brotfan irgendwann an den Punkt, wo er sich nach Abwechslung sehnt und etwas Neues austesten möchte. | | Thema 7763 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|