Kochrezept / Rezept Gewuerzbrot mit kandierten Fruechten |
|
Rezept Hits: 4216 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schönes Farbe für die Fleischbrühe !
Braten Sie die Knochen für die Fleischbrühe vor dem Kochen gut an. Sie erhält dann eine schöne dunkelbraune Farbe. Außerdem ist in den Knochen Gelatine enthalten, die die Bratensoße oder Fleischbrühe andickt. Die beste Gelierkraft haben Kalbsknochen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
175 g Butter |
75 g Vanillezucker |
2 Eier |
300 g Weissmehl |
2 Tl. Backpulver |
50 g Rosinen |
50 g Mandeln; gehackt |
50 g Kandierte Orangenschalen gehackt |
50 g Kandierte Zitronenschale gehackt |
1 Tl. Anissamen |
1 Tl. Zimt; gemahlen |
1 Tl. Gewuerznelken; gemahlen |
Zubereitung des Kochrezept Gewuerzbrot mit kandierten Fruechten: |
Rezept - Gewuerzbrot mit kandierten Fruechten
Gewuerzbrote findet man in ganz Europa. Die Gewuerze sind je nach Land
etwas verschieden, aber die Grundidee ist dieselbe. Man kann also je
nach Geschmack andere Gewuerze, Trockenfruechte und Nuesse verwenden.
Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier eins nach dem andern
hineingeben.
Die Haelfte vom Mehl mit dem Backpulver sieben und alle
Trockenfruechte und Gewuerze hineinmischen (die kandierten Fruechte
muessen sehr gut mit Mehl belegt sein: sonst werden sie im Brot
unregelmaessig verteilt sein).
Diese Mischung in die obige Butter-Zucker-Ei-Masse geben und gut
vermischen. Das uebrige Mehl nach und nach hinzufuegen. Falls der
Teig zu trocken wird, etwas Milch dazugiessen.
Den Teig kurz auf bemehlter Flaeche durchkneten, bis er seine Form
behaelt. In kleinen (500 g) gebutterten Cakeformen geben.
In vorgeheiztem Ofen bei 180 o etwa 40 Minuten backen; mit einem
Holzspiess kontrollieren: bis zur Mitte eingesteckt, sollte kein Teig
mehr kleben bleiben.
* Quelle: Jill Norman, Das grosse Buch der Gewuerze,
AT Verlag, 1991, ISBN 3-85502-395-6
** Erfasst und gepostet von Rene Gagnaux (2:246/1401.58)
Stichworte: Backen, Brot, P2
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bier das Getränk der Männer oder wer das Bier erfand? Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen die Terrassen und Gastgärten fluten, hat das Lieblingsgetränk vieler Männer wieder Saison. „Die kühle Blonde“ Bier sorgt für die eine oder andere Hitze im Kopf. | | Thema 7814 mal gelesen | 18.04.2007 | weiter lesen |  | Frischer Tatar - Das Gericht der wilden Männer Um ein Produkt aus des Teufels Küche handelt es sich keinesfalls – obgleich das Wort Tatar, abgeleitet von dem griechischen Wort Tartarus für „aus der Hölle kommen“ diese Vermutung nahe legen könnte. | | Thema 4833 mal gelesen | 08.04.2010 | weiter lesen |  | Star Trek: Sterneküche aus anderen Galaxien Egal, ob es sich um „Enterprise“, „The Next Generation“ oder „Deep Space Nine“ handelt - Star Trek ist Kult. Die gigantische Erfolgswelle der Science-Fiction-Story begann Ende der 1960er Jahre mit einer Fernsehserie und zog Kinofilme, TV-Serien sowie unzählige Bücher, Comics oder PC-Spiele nach sich. Die Faszination ist ungebrochen. | | Thema 8533 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen | |
|