Kochrezept / Rezept GEWUERZ-TOMATEN-KETCHUP |
|
Rezept Hits: 3779 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aufläufe aus der Form lösen !
Selbst wenn die Auflaufform gut gefettet ist, lassen sich Aufläufe oft nur mit Mühe lösen. Wenn die Form aber vor dem Füllen erhitzt wird, lässt sich der Inhalt später leicht herausnehmen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
4 kg Reife Tomaten; grob zerkleinert |
40 g Salz |
2 Rote Paprikaschoten; halbiert; entkernt; in feine Streifen |
- - geschnitten |
4 Zwiebeln; in duenne Scheiben geschnitten |
1 Tl. Nelken; gemahlen |
1 Tl. Muskatbluete; gemahlen |
1 Tl. Piment; gemahlen |
1 Tl. Ingwer; gemahlen |
1 Tl. Schwarzer Pfeffer; gemahlen |
1 El. Borretsch; gehackt |
1 El. Basilikum; gehackt |
1 El. Portulak; gehackt |
1 El. Bohnenkraut; gehackt |
1 El. Pimpinelle; gehackt |
1/2 El. Ysop; gehackt |
1 El. Meerrettich; gerieben |
200 g Brauner Zucker |
1/4 l Weinessig |
1 Glas Einmachhilfe |
- - Ilka Spiess www.Naturkost.de |
Zubereitung des Kochrezept GEWUERZ-TOMATEN-KETCHUP: |
Rezept - GEWUERZ-TOMATEN-KETCHUP
Tomaten in einen grossen Topf geben; mit Salz bestreuen. Paprika und
Zwiebeln hinzufuegen und unter haeufigem umruehren im eigenen Saft
30 Min. koecheln lassen. Durch ein Sieb in einen anderen Topf
streichen. Mit Gewuerzen; Kraeutern und Meerrettich verruehren; im
offenen Topf bei schwacher Hitze 45 Min. einkochen lassen. Dabei
gelegentlich umruehren. Braunen Zucker und Weinessig zugeben und so
lange unter Ruehren weiterkochen; bis sich der Zucker aufgeloest hat.
Dann die Einmachhilfe einruehren. Tomatenketchup in sauber gespuelte;
getrocknete Flaschen fuellen und verschliessen. Kuehl aufbewahren.
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten
Quelle: Schrot und Korn - Leserin P. Wagner aus Uhldingen-Muehlhofen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|