|
Kochrezept / Rezept Gewickelte Ostertorte |
|
Rezept Hits: 3904 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Holunderbeere !
Holunderbeeren darf man nur gegocht essen!!gegen Rheuma, Bronchitis, Gichtund Grippe |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
5 Eier | 120 g Zucker | 1 Prise Salz | 1 Tl. Zitronenschale | 80 g Mehl | 60 g Speisestaerke | - - Zucker | 3 El. Himbeergelee | 300 ml Milch | 100 ml Eierlikoer | 2 1/2 Glas Dessertcreme Vanille (ohne Kochen) | 200 g Sahne, suess | 75 g Marzipan-Rohmasse | 2 Glas Zitronenglasur | - - Zucker, bunt |
Zubereitung des Kochrezept Gewickelte Ostertorte: |
Rezept - Gewickelte Ostertorte
Blech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 220 Grad (Gas: Stufe 4)
vorheizen. Eier trennen, Eigelb mit Zitronenschale, 60 g Zucker, Salz
und 2 EL warmem Wasser weiss-schaumig verquirlen. Mehl und
Speisestaerke mischen, Eiweiss mit uebrigem Zucker steif schlagen. 2
EL Eischnee unter die Eigelbmischung ruehren, anschliessend Mehlmasse
untermischen, den restlichen Eischnee unterheben. Sofort
gleichmaessig auf das Backblech streichen, 8 bis 10 Minuten goldbraun
backen. Auf ein feuchtes, mit Zucker bestreutes Kuechentuch stuerzen,
Papier abziehen, Biskuit sofort von einer langen Seite her (!) mit
dem Tuch einrollen. Abkuehlen lassen.
Den Biskuit auseinanderrollen, in drei breite Streifen schneiden und
einzeln auf Alufolie legen. Mit glattgeruehrtem Himbeergelee
bestreichen.
Fuer die Creme Milch und Eierlikoer mischen. Cremepulver einruehren
und eine Minute mit dem elektrischen Handruehrer schlagen. Die Masse
muss sehr fest werden! Sahne steif schlagen, unterheben, 2/3 der
Creme auf die Teigstreifen verteilen. Einen Streifen vorsichtig
aufrollen. Den zweiten und dritten anschliessen, so dass eine Torte
entsteht. Fest mit Alufolie umwickeln und aufrecht hinstellen.
Marzipan zwischen zwei Boegen Backpapier (die beschichtete Seite nach
innen) rund ausrollen, als Deckel auf die Torte legen und leicht
andruecken. Alufolie entfernen. Zitronenglasur nach
Packungsvorschrift schmelzen, Torte damit ueberziehen. Die restliche
Vanillecreme als Haube auf die Torte setzen, alles mindestens eine
Stunde kuehl stellen. Zum Servieren mit buntem Zucker bestreuen.
TIP: Auf keinen Fall die im Rezept angegebene Milchmenge erhoehen -
die Vanillecreme wird sonst nicht fest genug. Die Biskuitstreifen
muessen recht eng aufgerollt sein, damit die fertig verzierte Torte
spaeter nicht zusammenfaellt.
Quelle: meine familie & ich
erfasst: Sabine Becker, 2. März 1997
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens. | | Thema 5513 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Brigitte Diät - Abnehmen durch Mischkost Es gibt wohl kaum eine Frau, der die Brigitte Diät nicht bekannt ist. Für den Klassiker unter den Diäten zeichnet sich die Redaktion der gleichnamigen Frauenzeitschrift Brigitte verantwortlich. | | Thema 13142 mal gelesen | 12.06.2008 | weiter lesen |  | Tsatsiki - Dip mit Joghurt und Knoblauch Wer Knoblauch mag, wird Tsatsiki (Dip) lieben – und wer Knoblauch hasst, sollte dringend die Finger davon lassen. | | Thema 8071 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|