Kochrezept / Rezept Gewickelte Hasen |
|
Rezept Hits: 10267 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pudding macht den Kuchen gel !
Hefekuchen bekommt eine schöne Farbe, wenn man dem Mehl etwas Vanillepuddingpulver zufügt. Das ist billiger als Safran und schmeckt auch gut. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1/8 l Milch |
1 Hefewuerfel |
- - ersatzweise: |
2 Glas Trockenhefe |
125 g Zucker |
1 Tl. - davon (1) |
500 g Mehl |
1 Prise Salz |
1 Tl. abgeriebene Zitronenschale |
2 Eier |
125 g Margarine |
100 g Quark |
- - Margarine zum Einfetten |
- - Das Goldene Blatt 29.03.97 erfasst von I. Benerts |
Zubereitung des Kochrezept Gewickelte Hasen: |
Rezept - Gewickelte Hasen
Die Milch erwaermen, frische Hefe zerbroeckeln. Hefe ud Zucker (1) in der
Milch aufloesen. 10 Minuten gehen lassen. Mehl, Salz, Zitronenschale und
restlichen Zucker in einer Schuessel mischen. Weiche Margarine, Quark und
Eier zufuegen. Hefemilch zugiessen und alles mit den Knethaken des Handruehrers
zu einem glatten Teig verarbeiten.
Weiterkneten, bis sich der Teig vom Schuesselrand loest. Den Quark-Hefeteig
zugedeckt an einem warmen Ort zur doppelten Groesse aufgehen lassen und
durchkneten.
Den Teig in die oben angegebene Anzahl Portionen teilen und aus jeder
Portion einen Hasen formen.
Teighasen mit Eigelb bestreichen, mit Mohn oder Leinsamen bestreuen. Als
Augen Sultaninen in den Teig druecken.
Auf ein gefettetes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad
ca. 20 Minuten backen.
:Pro Person ca. : 561 kcal
:Pro Person ca. : 2349 kJoule
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Brot ist mehr als Mehl und Wasser Unser täglich Brot gib uns heute - wie wichtig dieses alltägliche Nahrungsmittel für uns ist, zeigt schon die Tatsache, dass es Erwähnung im Vaterunser findet, dem wichtigsten Gebet der Christen. | | Thema 10747 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Blattgold - Essen mit Speisegold veredeln? In noblen Restaurants, aber auch in einer bekannten Currywurst-Bude wird es zur Krönung und Dekoration eingesetzt – Blattgold. Speisegold ist eine schicke Zierde für festliche Menüs. | | Thema 17680 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Königsberger Klopse mein Leibgericht Es gibt Küchenklassiker, die es wert sind, in die nächste Generation getragen zu werden, denn ein gutes Gulasch, ein krosses Brathähnchen oder ein würziger Eintopf bereichern jeden Speiseplan. Königsberger Klopse können sogar Gästen serviert werden. | | Thema 20618 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen | |
|