|
Kochrezept / Rezept Getreiderisotto mit Gemuese |
|
Rezept Hits: 4964 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Natron – doppelt genutzt !
Den Inhalt eines 50g Beutels Natron streut man auf eine Untertasse und stellt diese in den Kühlschrank. Schlechte Gerüche werden damit vertrieben. Nach einiger Zeit auswechseln. Das gebrauchte Natron schütten Sie in den Abfluss, auch dort werden die schlechten Gerüche unterbunden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1.00 Zwiebel | 2.00 El. Butter |
Zubereitung des Kochrezept Getreiderisotto mit Gemuese: |
Rezept - Getreiderisotto mit Gemuese
200.00 g Getreiderisotto
- Mischung aus dem
- Naturkostladen
400.00 ml ; Wasser
1.00 Kohlrabi
5.00 Fruehlingszwiebeln
1.00 tb Gehackter Estragon
; Salz
; Pfeffer
2.00 tb Gehackte Petersilie
MMMMM---------------------QUELLE : INTERNET--------------------------
- erfasst durch Peter Mess
Die Zwiebel schaelen und fein wuerfeln. Die Haelfte der Butter in
einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin anduensten.
Die Risottomischung dazugeben und unter Ruehren kurz mitduensten.
Nun das Wasser angiessen. Alles einmal aufkochen und bei schwacher
Hitze im geschlossenen Topf etwa 30 Minuten ausquellen lassen.
In der Zwischenzeit die Moehren waschen, den Kohlrabi schaelen und
beides in gleich grosse Wuerfel schneiden. Die Fruehlingszwiebeln
putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die restliche Butter in
einer Pfanne zerlassen und das Gemuese darin anduensten.
Mit Estragon, Salz und Pfeffer abschmecken.
Sobald die Risottomischung die Garfluessigkeit volllstaendig
aufgesogen hat, das Gemuese und die Petersilie damit vermengen und
sofort servieren. Variation: Dieses unkomplizierte Gemuesegericht
koennen Sie auch mit einer Hafer-Risotto-Mischung oder mit Hirsotto
aus dem Naturkostladen zubereiten.
Bitte beachten Sie die individuellen Gar- und Quellzeiten dieser
Produkte.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|