|
Kochrezept / Rezept Gestuerzter Pfirsischkuchen |
|
Rezept Hits: 7688 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schafgarbentee !
Gegen Magen und Darmstörungen, Blähungen, Akne |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
6 Pfirsische | 200 g Weizenmehl | 120 g Zucker | 100 g Butter | 2 Eier | 250 ml Buttermilch | 1 Vanilleschote | 1/2 Glas Backpulver | 100 g Haselnuesse, gehackt | - - Salz | - - Puderzucker | - - Backpapier |
Zubereitung des Kochrezept Gestuerzter Pfirsischkuchen: |
Rezept - Gestuerzter Pfirsischkuchen
Vorbereitung:
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen, die
Seitenraender einfetten. Pfirsiche mit heissem Wasser ueberbruehen dann in
sehr kaltes Wasser tauchen und die Haut abziehen. Je nach Groesse der
Frucht den Pfirsich vierteln oder achteln, Stein entfernen. Vanilleschote
aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
Zubereitung:
Fruchtstuecke auf dem Boden der Springform verteilen. Butter, Zucker,
Vanillemark und Eier schaumig ruehren. Mehl mit Backpulver und einer Prise
Salz mischen und die Buttermilch unterruehren. Den Teig auf den Pfirsischen
verteilen, gehackte Nuesse darueberstreuen und den Kuchen ca. 55 Minuten im
Ofen backen. Den Kuchen herausnehmen, kurz ruhen lassen und auf ein
Kuchengitter stuerzen, das Backpapier abziehen. Ein paar Stunden kuehl
stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestaeuben.
:Energie : 309 kcal
:Zeitbedarf : 80 Minuten
:Stichwort : Kuchen
:Stichwort : Obst
:Stichwort : Pfirsisch
:Erfasser : Hein Ruehle
:Erfasst am : 22.08.2000
:Quelle : Zettelsammlung der Kochgruppe KVB
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kokosnuss - exotische Frucht aus der Karibik Knochenharte Schale, köstlich-flüssiger Kern: Die Kokosnuss belohnt jeden, der es geschafft hat, ihre äußere Hülle zu knacken – denn sie ist die einzige Nuss, die in ihrem Inneren einen Milchvorrat hegt. | | Thema 9595 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen |  | Saisonbeginn für schmackhafte Blüten Wenn ein lindes Frühlingslüftchen lieblich-süß um die Nase schmeichelt, sind die tiefvioletten Blüten des Wohlriechenden Veilchens (Viola odorata) nicht fern. | | Thema 7415 mal gelesen | 23.02.2007 | weiter lesen |  | Der Stint - ein ganz besonderer Fisch Der Verzehr von Fisch ist fraglos sehr gesund, doch immer eine Geschmacksfrage. Nicht jeder kann sich mit dem typischen Eigengeschmack anfreunden und besonders Kinder tun sich oft schwer damit, ab und an eine Fischmahlzeit zu verzehren. | | Thema 16637 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|