|
Kochrezept / Rezept Gestreifte Tomaten-Terrine |
|
Rezept Hits: 4726 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Farce !
Fleisch, Fisch oder Geflügel fein gehackt und gebunden mit Ei, Sahne oder Soße. Als Füllung für z.b. Teigtaschen oder Pasteten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg sehr reife Tomaten | 2 feste Tomaten | 1/4 l Gemüsebrühe | 1 El. Essig | 3 Glas (je 6 Blatt) Gelatine | 500 g Sahnequark | 1/8 l Milch | 1 Bd. Basilikum | 2 Knoblauchzehen | - - Salz; Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Gestreifte Tomaten-Terrine: |
Rezept - Gestreifte Tomaten-Terrine
Zuerst alle Tomaten waschen, die zwei festen Tomaten in Scheiben schneiden
und in einer dekorativen Linie auf den Boden einer mit kaltem Wasser
ausgespülten Kastenform legen. Mit einigen Basilikumblättchen verzieren. Nun
die reifen Tomaten etwas zerkleinern und in der Gemüsebrühe mit dem Essig
weichdünsten.
Inzwischen die Hälfte der Gelatine einweichen, einige Eßlöffel von der Milch
erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Anschließend den Quark mit der
Milch und der aufgelösten Gelatine gut verrühren, mit Salz und Pfeffer und
den geschälten, zerdrückten Knoblauchzehen würzen und die restlichen
gewaschenen und etwas kleingehackten Basilikumblättchen daruntermischen.
Von diesem Würzquark geben Sie nun eine etwa zwei Zentimeter dicke Schicht
vorsichtig in die Form. Vorsicht, daß die Dekoration nicht leidet!
Wenn die Tomaten weich sind, vom Herd nehmen. Nun die restliche Gelatine
einweichen. Die Tomaten mit dem Schneidstab fein pürieren und mit Salz und
Pfeffer würzen.
Wenn das Tomatenpüree etwas abgekühlt ist, kann man die eingeweichte
Gelatine unterrühren und auflösen. Sobald die weiße Quarkschicht etwas fest
geworden ist, kommt eine Tomatenschicht darauf. Dann in den Kühlschrank
damit und warten, bis auch diese Schicht fest geworden ist. Nun kommt wieder
eine weiße Schicht, und so weiter, bis alles aufgebraucht ist.
Zum Servieren wird die Terrine vorsichtig aus der Form gelöst und auf eine
Platte gestürzt. Es sieht noch hübscher aus, wenn Sie die Platte vorher mit
Salatblättern, Spinat oder Kräutern belegen.
ANMERKUNG PH: Evtl. getrocknete Tomaten zum Püree geben; ein paar Streifchen
für die erste Dekoschicht verwenden. Spiegel aus Gelatine mit einem Schuß
Rotwein für die Deckschicht?!
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | ESL-Milch - so gut wie ihr Ruf? Nun ist es amtlich. Die ESL-Milch verdrängt nach und nach die herkömmliche, pasteurisierte Frischmilch aus den Regalen. Bis zu vier Wochen soll die Milch haltbar sein. Aber ist das gesund? | | Thema 4565 mal gelesen | 06.06.2009 | weiter lesen |  | Fettarm kochen, garen, dämfen, weg mit dem Speck Ach, was war sie schön, die Weihnachtszeit. Leider aber erinnern uns auch unsere Hüften daran, wie schön und vor allem wie lecker sie war. Spekulatius, Plätzchen und Stollen haben sichtbaren Spuren hinterlassen. | | Thema 14207 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Trennkost Diät mit Konsequenz zum Idealgewicht mit trennkost Im Dschungel der Modediäten und modernen Ernährungsformen ist es schwierig, den Überblick zu bewahren, um für sich das richtige zu finden. Von „Diäten“ wird uns ja tagtäglich abgeraten, zu oft enden diese nämlich im Jojo-Effekt oder einer Essstörung. | | Thema 115089 mal gelesen | 12.04.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|