|
Kochrezept / Rezept Geschmortes Kaninchen I |
|
Rezept Hits: 2395 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rapunzel mag es warm !
Rapunzel oder auch Feldsalat wird in handwarmes Wasser gelegt, wenn er welk geworden ist. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Kaninchen; kuechenfertig | 4 Kaninchenlebern | 100 g Huehnerbrust | 150 g Toastbrot | 1/4 l Milch | 1 gross. Zwiebel | 3 El. Butter | 4 Eier | 1 Bd. Petersilie | 1 Bd. Basilikum | 3 Estragonblaetter | - - Salz | - - Weisser Peffer | - - Muskatnuss; frisch gerieben | 6 El. Olivenoel | 200 g Schweinerippchen | 100 g Sellerie | 1 Moehre | 1 Bd. Fruehlingszwiebeln | 1 Knoblauchknolle; ganz | 2 Rosnmarinzweige | 2 Salbeizweige | 2 Estragonzweige |
Zubereitung des Kochrezept Geschmortes Kaninchen I: |
Rezept - Geschmortes Kaninchen I
1. Kaninchen waschen und trockentupfen. Rippenknochen und Wirbelsaeule
ausloesen und beiseite legen.
2. Huehnerbrust und Kaninchenlebern waschen, trockentupfen,
kleinschneiden und in 2 Essloeffel Butter anduensten. Mit gehackten
Kraeutern durch den Fleischwolf drehen.
3. Brot entrinden, in lauwarmer Milch einweichen und ausdruecken.
Gehackte Zwiebel in 1 Essloeffel Butter glasig duensten, mit Brot,
Fleischmasse und eiern vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen.
4. Die Innenseite des Kaninchens salzen, die masse hineinfuellen. Die
Bauchlappen nicht zu straff zunaehen.
5. Oel in einem Braeter erhitzen, Kaninchenknochen und Schweinerippchen
darin anbraten. Kaninchen mit der Naht nach unten drauflegen und im
vorgeheizten Ofen bei 220 oC 20 Minuten anbraten. Dann bei 180 oC 1
Stunde garen.
6. Gemuese putzen, grob zerkleinern und mit der ganzen Knoblauchknolle
und den Kraeutern nach 30 Minuten zum kaninchen geben. Oefters wenden
und mehrmals mit Wasser begiessen.
7. Kaninchen und das Gemuese herausnehmen und warm stellen. 1/4 l
Wasser zum Bratensatz giessen und einkochen lassen. Sauce
durchpassieren und zum Kaninchen reichen.
Pro Person 1180 Kcal, 71 g Fett.
* Quelle: Prima 9/95 gepostet von
Joerg Weinkauf
Stichworte: Wild, Fleisch, Innerei, Schwein, Frankreich,
P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Getreide - Getreidesorten im Vergleich Was wäre ein Frühstück ohne Frühstückssemmel oder Müsli? Ob es nun der Kornspitz, die Nudeln, Semmeln oder Haferflocken sind – Getreide in jeder Form schmeckt und gibt uns Kraft. | | Thema 15606 mal gelesen | 25.06.2008 | weiter lesen |  | Safran das Edel Gewürz „Safran macht den Kuchen gel“, heißt es in einem alten Kinderlied. Mit Safran Gewürz wurden aber auch die leuchtenden Gelbtöne in mittelalterlichen Büchern erreicht, Safran färbte Seidengewänder und Lebensmittel. | | Thema 20933 mal gelesen | 14.03.2007 | weiter lesen |  | Fanta - der neue Öko Drink Nun hat die Ökowelle auch die Coca-Cola Company erreicht. Der Limonadenklassiker „Fanta“ wird zur Bionade. Die zuckersüße Brause wird dem Biotrend angepasst und soll mit neuer Rezeptur den Markt erobern. | | Thema 4789 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|