Kochrezept / Rezept GESCHMORTER WILDHASE |
|
Rezept Hits: 20296 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Ist das Ei schon gekocht? !
Es gibt einen guten Trick um festzustellen, ob ein Ei noch roh oder schon gekocht ist. Lassen Sie es ganz rasch auf der Tischfläche kreisen. Dreht es sich ruhig um die eigene Achse, dann ist es gekocht; kreist es schlecht und wackelt, dann ist es noch roh. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Kuechenfertiger Hase; a 2 kg das Fleisch ueber Nacht |
- - in einer Beize einlegen |
1/2 l Rotwein; z.B. Bordeaux |
2 El. Cognac |
- - Salz, Pfeffer |
1 Zwiebel; in Scheiben |
1 Zwiebel; in Wuerfeln |
1 Karotte; in Wuerfeln |
1 Lauchstange; in Wuerfeln |
1/4 Sellerie; in Wuerfeln |
2 Knoblauchzehen; in Wuerfeln |
- - Oel |
1 Dos. Tomaten; stueckig |
50 g Tomatenmark |
2 El. Mehl |
5 Wacholderbeeren |
1 Nelke |
2 Lorbeerblaetter |
1 Stück Zimtstange |
1/2 l Fleischbruehe |
1/4 l Rotwein |
- - Etwas Marinade |
200 g Creme fraiche |
- - Ilka Spiess ARD/ZDF-Text |
Zubereitung des Kochrezept GESCHMORTER WILDHASE: |
Rezept - GESCHMORTER WILDHASE
Den abgezogenen, gehaeuteten Hasen in grosse Stuecke zerlegen, mit
Salz und Pfeffer bestreuen, Rotwein und Cognac daruebergiessen,
feine Zwiebelscheiben zugeben, und die Hasenstuecke ueber Nacht
marinieren.
Die Hasenstuecke in heissem Oel rundherum anbraten, die
kleingeschnittene Zwiebel und das Wurzelgemuese zugeben, etwas Mehl
ueberstaeuben und alles kurz mitroesten.
Die Fleischbruehe, einen Teil der Marinade und 1/4 l Rotwein
zugiessen. Den Knoblauch, die Tomaten und das -mark sowie die
Gewuerze zugeben und alles ca.1 Stunde schmoren.
Danach die Hasenstuecke herausnehmen und warmstellen. Die Sosse
durchpassieren, die Creme fraiche einruehren und mit Salz und
Pfeffer abschmecken.
Als Beilage schmecken Spaetzle oder Knoedel sehr gut dazu.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|