|
Kochrezept / Rezept Geschmorter Rinderbraten, suess-sauer |
|
Rezept Hits: 5600 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tausendgüldenkrauttee !
Stärkt den Verdauungstraktnach Essgelüsten |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1.5 kg Rindfleisch zum Schmoren | 1 gross. Rosmarinzweig | 6 Knoblauchzehen | - - Salz | - - frisch gemahlener Pfeffer | 3 El. Oel | 4 Zwiebeln | 100 g Orangeat | 70 g Pinienkerne | 5 Lorbeerblaetter | 5 Salbeiblaetter | 1 Bd. Basilikum | 3/8 l trockener Rotwein (ersatzweise Bruehe) | 3 Moehren | 150 g Sellerieknolle | 1 kg Tomaten | 4 braune Kuchen |
Zubereitung des Kochrezept Geschmorter Rinderbraten, suess-sauer: |
Rezept - Geschmorter Rinderbraten, suess-sauer
In den Braten mit einem scharfen Messer rundherum kleine Ritze schneiden
und mit kleingeschnittenen Rosmarinzweigen und Knoblauchstiften spicken.
Salzen und pfeffern. Fleisch in heissem Oel rundherum anbraten.
Zwiebelhaelften, Orangeat, Pinienkerne, Lorbeer, Salbei und Basilikum zum
Braten geben. Rotwein zugeben. Den geschlossenen Braeter in den Backofen
stellen, auf 200 Grad schalten und das Fleisch etwa 1 Stunde 15 Minuten
schmoren. Moehren und Selleriestuecke zugeben und 30 Minuten weiterschmoren.
Abgezogene Tomaten zufuegen und weitere 15 Minuten schmoren. Braten und
Gemuese herausnehmen und warm stellen. Zerbroeckelte Kuchen in den Schmorsud
geben und zwei Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum
Braten servieren.
** From: c.bluehm@link-f.comlink.de
Date: Sun, 08 Nov 1992 07:14:00 CET
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: ZER, Rinderbraten, Fleischgerichte, Schmorbraten,
Suesssauer
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gewürze zu Weihnachten von Anis bis Koriander Teil 1 Weihnachten hat nicht nur eigene Lieder, Bräuche und Spezialitäten – sondern auch einen eigenen Duft. Jeder kennt diesen besonderen Duft, der uns auf Weihnachtsmärkten verführerisch um die Nase weht. | | Thema 9922 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Besteck - Essbesteck wie Messer, Gabel, Löffel sind Pflicht ? Messer, Gabel, Löffel - das Dreigestirn des Bestecks scheint uns in der westlichen Welt unverzichtbar. Dass es auch anders geht, ist zwar bekannt, wird aber nicht wirklich ernst genommen. | | Thema 13055 mal gelesen | 02.12.2007 | weiter lesen |  | Ausgestorbene Speisen aus Europa Die europäischen Speisekarten vergangener Zeiten weisen zahlreiche Gerichte auf, die heutzutage als ausgestorben gelten müssen. Doch sind sie durchaus von historischem Interesse – und teilweise gruselt es einem ordentlich, was da so seinen Weg in die Mägen unserer Vorfahren gefunden hat. | | Thema 8571 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|