Kochrezept / Rezept Geschmorte Ziegenkeule |
|
Rezept Hits: 15642 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 3 |
Küchentipp: Familien-Demokratie !
Jeden Sonntag wird bei uns notiert, was jeder in der kommenden Woche essen möchte. So bekommt jeder mal sein Lieblingsessen. Damit fällt das leidige „Das mag ich nicht“ weg. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Ziegenkeule, 2 - 2,5 kg |
2 Zweige Rosmarin, frisch oder |
1 El. Rosmarin, getrocknet |
2 Schalotten, klitzeklein |
400 g Champignons, frisch |
200 g Ziegenfrischkäse (Rolle) |
500 ml Weißwein, trocken |
500 ml Wasser |
3 El. Olivenöl, evtl. 1/3 mehr |
- - Butter |
10 mittl. Kartoffel, mehlig |
10 Knoblauchzehen |
250 ml Milch-Sahne-Mischung |
- - Olivenöl |
- - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Geschmorte Ziegenkeule: |
Rezept - Geschmorte Ziegenkeule
Ziegenkeule vom Fett befreien, salzen, pfeffern und in Olivenöl von allen
Seiten anbraten.
Champignons mit einem feuchten Tuch säubern, halbieren, mit der Keule
anbraten. Alles mit Wasser/Wein ablöschen, Schalotten dazu und mit
geschlossenem Deckel 75 Minuten bei 200 Grad im Backofen schmoren lassen. So
verteilt sich die Hitze wunderbar - das Fleisch wird schonend gegart und man
bekommt eine tolle Sauce. Dazu während der Garzeit nach und nach den Käse
und den Rest von Wasser und Wein dazugeben.
Die Sauce mit Butter abschmecken und dazu Kartoffelknoblauchpüree servieren.
Kartoffel und Knoblauch gar kochen, mit Milch-Sahne-Mischung aufgießen,
Olivenöl dazu und zu einer sämigen Konsistenz verrühren. Mengenangaben für
Milch-Sahne-Mischung nach Bedarf (ca. 1/4 Ltr. zusammen)
Dazu paßt ein guter, roter Bordeaux.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die mallorquinische Küche - deftig, rustikal und einfach köstlich Die Mallorquiner lieben gutes Essen und sie lieben es, ausgiebig zu tafeln. Kein Wunder, denn die Insel Mallorca weist eine reichhaltige kulinarische Vielfalt auf. Die überwiegend regionalen Zutaten werden fang- und erntefrisch verarbeitet. | | Thema 7558 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen |  | Curry Gewürz mit oder ohne Wurst einfach Exotisch Kein anderes Gewürz erhitzt die Gemüter der Feinschmecker so sehr wie Curry - und das vor allem deshalb, weil Curry gar kein einzelnes Gewürz, sondern eine Mischung aus Gewürzen ist. | | Thema 6367 mal gelesen | 30.10.2007 | weiter lesen |  | Cranberries die gesunde Frucht der Indianer Pemmican heißt jene abenteuerliche Mischung aus getrocknetem Büffelfleisch, Fett und Cranberries, mit denen die Indianer Amerikas sich auch in schlechten Zeiten zu ernähren wussten. Pemmican schmeckt für europäische Gaumen schlichtweg grausam; | | Thema 16257 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen | |
|