Kochrezept / Rezept Gesalzener Rahmkuchen |
|
Rezept Hits: 4503 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Pfifferlinge müssen pfeifen !
Sie tun es, wenn man Sie in heißem Fett in der Pfanne bei starker Hitze brät. Die hohe Temperatur brauchen sie, damit sich die Poren schließen und kein Saft herausläuft. Brät man sie nur langsam, werden sie gummiartig und schwammig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
200 g Mehl |
60 g Fett; evtl. Schweineschmalz |
1 Spur Salz |
100 ml Milch |
360 g Saure Sahne;evtl. etwas mehr |
3 Eigelb |
- - Salz |
- - Schnittlauch |
- - Kuemmel |
Zubereitung des Kochrezept Gesalzener Rahmkuchen: |
Rezept - Gesalzener Rahmkuchen
Die Zutaten fuer den Teig zu einem glatten Muerbeteig kneten, 30
Minuten kaltstellen, dann eine gefettete Form damit auslegen.
Auch die Zutaten des Belags glattruehren und die Masse auf den Teig
verteilen, reichlich Schnittlauch und etwas Kuemmel darueberstreuen
und Butterfloeckchen aufsetzen.
Backzeit: ca. 30 Minuten bei 200 GradC.
Der Rahmkuchen sollte sehr heiss serviert und gegessen werden.
* Quelle: Kulinarische Streifzuege durch Schwaben
Sigloch-Edition Kuenzelsau Josef Wolf, 05.12.1994
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: 25 Jun 1995
Stichworte: Backen, Kuchen, Sauerrahm, Deutschland, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Brot ist mehr als Mehl und Wasser Unser täglich Brot gib uns heute - wie wichtig dieses alltägliche Nahrungsmittel für uns ist, zeigt schon die Tatsache, dass es Erwähnung im Vaterunser findet, dem wichtigsten Gebet der Christen. | | Thema 10747 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Lussekatter zum Luciafest eine Schwedische Tradition mit Rezeptidee Zu den traditionellen schwedischen Festen gehört in der Vorweihnachtszeit das Luciafest. Dieses Fest fällt auf den 13. Dezember und wird in den christlichen Kirchen als Gedenktag der Heiligen Lucia von Syrakus gefeiert. | | Thema 14188 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen |  | Kochkurse für Senioren - Gesunde Ernährung im Alter Die Frage der Ernährung begleitet uns durch das gesamte Leben. Im Alter wünschen wir uns vital, dynamisch und gesund zu sein. Leider sieht die Realität etwas anders aus, denn viele Senioren leiden unter ernährungsbedingten Krankheiten. | | Thema 7519 mal gelesen | 10.10.2009 | weiter lesen | |
|