Kochrezept / Rezept Gerstenkuchen mit Gemuese |
|
Rezept Hits: 4079 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Fehlendes Backblech für die Plätzchen !
Haben sie so viele Plätzchen zu backen, dass Ihnen ein Backblech fehlt, dann nehmen Sie den Boden Ihrer Springform dazu. Gut einfetten und Sie haben zusätzliche „Kapazitäten“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
100 g Rollgerste |
150 g Saisongemuese sehr klein gewuerfelt |
1 El. Zwiebeln; fein gehackt |
1 El. Petersilie; fein gehackt |
- - Erdnussoel |
- - Weisswein |
- - Gemuesebouillon |
2 Eier |
50 ml Rahm |
20 g Kaese; gerieben |
- - Salz |
- - Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Gerstenkuchen mit Gemuese: |
Rezept - Gerstenkuchen mit Gemuese
Rollgerste mindestens einen halben Tag in kaltem Wasser einweichen.
Rollgerstenwasser weggiessen. Abtropfen lassen. Das Gemuese samt
Zwiebeln und Petersilie in wenig Erdnussoel duensten. Rollgerste
dazugeben, kurz mitduensten. Mit Weisswein und Gemuesebouillon
abloeschen. Unter haeufigem Ruehren auf kleinem Feuer kochen. Die
Fluessigkeit sollte vom Kochgut ganz aufgenommen werden. Gerste
auskuehlen lassen.
Eier und Rahm verquirlen, die Haelfte Kaese dazugeben und mit der
Gerste mischen. Blech mit Oel einstreichen, Gerstenmasse einfuellen
und glattstreichen. Restlichen Kaese darueberstreuen und im auf 200
Grad vorgeheizten Ofen 12 bis 15 Minuten backen.
Mit einer Sauce - zum Beispiel Petersiliensauce - servieren.
* Quelle: Nach: J. Nussbaumer in Schweizer Koeche
kochen vollwertig Midena-Verlag, 1991
ISBN 3-310-00124-5 Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Getreide, Gerste, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Alles über echte und falsche Hasenbraten Ob Hase, falscher Hase, Dachhase oder Osterhase – kaum rückt das Osterfest näher, schon ist der Hase wieder in aller Munde. Doch nicht überall, wo „Hase“ draufsteht, steckt auch Hase drin. | | Thema 5268 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Halloween Party - Cocktails und Drinks mit Rezeptideen Wie wäre es mit einem Schluck Hirn? Oder steht Ihnen der Sinn eher nach einem Gläschen Blutbowle? An Halloween steht Gruseliges hoch im Kurs – schließlich gilt es, all den bösen Geistern zu zeigen, dass in diesem Haus nicht gut Kirschen essen ist. | | Thema 63777 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen |  | Brennnessel - Was macht das Unkraut im Kochtopf ? Wer hat noch nicht die Bekanntschaft gemacht mit Brennnesseln? Zumeist wohl unerwartet in der Kindheit, wenn man während einer abenteuerlichen Wanderung durchs Gehölz plötzlich in einem ganzen Wald von Brennnesseln stand. | | Thema 6349 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen | |
|