Kochrezept / Rezept Gerste mit Tomaten und Sauerrahm |
|
Rezept Hits: 8935 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Löwenzahnwurzeltee !
Anregend für Galle , Leber und Niere , baut neue Magensäure auf |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 Tl. Oel |
250 g Gerstenkoerner |
- - kochendes Wasser |
500 g Tomaten; evtl. 1/5 mehr abgezogen |
50 g Schwarze Oliven;evtl.1/5mehr entsteit + feingehackt |
250 g Champignons; blaettrig geschnitten |
2 Tl. Dill; feingehackt |
1 Tas. Sauerrahm ODER |
- - Creme fraiche;b.Bedarf mehr |
100 g Gruyere-Kaese;gerieben |
- - Salz + Pfeffer |
- - DAS VEGETARISCHE KOCHBUCH |
- - Renate Schnapka am 23.03.97 |
Zubereitung des Kochrezept Gerste mit Tomaten und Sauerrahm: |
Rezept - Gerste mit Tomaten und Sauerrahm
Dieses Rezept schmeckt heiss koestlich, kann aber - ohne Kaesekruste- auch
kalt serviert werden.
Das Oel in einem grossen Topf nicht zu stark erhitzen und die Gerstenkoerner
3-4Min. darin anbraten. Mit so viel kochendem Wasser aufgiessen, dass es 5cm
hoch ueber der Gerste steht. Zugedeckt bei schwacher Hitze in 50-60Min.
garkochen. Abtropfen lassen.
Den Backofen vorheizen (190?C -Gas Stufe 3)
Die Haelfte der tomaten kleinschneiden und ebenso wie die Oliven, die Pilze
, den Dill, den Sauerrahm und die Haelfte des Kaeses mit der Gerste
vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine leicht ausgefettete
feuerfeste Form fuellen.
Die restlichen Tomaten in Scheiben schneiden und schuppenartig darauf
anrichten. Mit dem restlichen Kaese bestreuen. 10-15 Min. backen, bis der
Kaese geschmolzen ist und leicht zu braeunen beginnt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|