|
Kochrezept / Rezept Gentse Waterzooi |
|
Rezept Hits: 5532 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rutschfeste Torten !
Torten verrutschen nicht, wenn man einen Teelöffel flüssigen Honig in Tropfen oder als Fäden auf die Tortenplatte gibt – so lässt sich der Kuchen auch sicher transportieren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
4 Haehnchenbruesten; ohne Haut | 2 l Wasser | 2 Huehnerbouillon-Wuerfel | 2 El. Kraeuter; Basilikum, Majoran Petersilie, Thymian, Estragon | 4 Karotten; en Julienne | 1 klein. Sellerie; en Julienne | 3 Lauchstangen; en Julienne | 1 Zwiebel; in Halbringe | 12 Fruehlingskartoffeln | 1/4 l Rahm | 1 El. Maizena | 50 g Mehl; mit | 50 g Butter; verknetet | 4 Eigelb | - - Kerbel |
Zubereitung des Kochrezept Gentse Waterzooi: |
Rezept - Gentse Waterzooi
Gentse Waterzooi - Haehnchenbruestchen mit fein geschnittenem Gemuese,
Kraeutern und Fruehlingskartoffeln in Sauce - ist ein in mehreren
Provinzen Belgiens beliebtes volkstuemliches Gericht. Zu einem
Waterzooi gehoeren in den Regionen Antwerpen und Gent stets
verschiedene kleingeschnittene Gemuese, Haehnchenteile und eine
Sauce, die entweder stark gebunden oder schon fast als Suppe serviert
wird. Deshalb tischt man zu einem Waterzooi neben Messer und Gabel
stets auch einen Suppenloeffel auf.
Wasser mit Bouillonwuerfel und Kraeutern eine halbe Stunde kochen
lassen.
Huehnerbruestchen zugeben, einige Minuten weiter koecheln lassen und
anschliessend 30 Minuten in sehr heissem - jedoch nicht mehr
kochendem - Bouillon ziehen lassen.
Das Gemuese und die Zwiebelringen inzwischen mit etwas Butter
zugedeckt 10 Minuten duensten.
Die Fruehlingskartoffeln in Salzwasser weichkochen.
Huehnerbruestchen aus dem Bouillon nehmen und warmstellen.
Bouillon mit der Maizena und dem Mehl-Butter-Gemisch binden. Rahm,
Eigelb, Pfeffer und Salz zufuegen, aufruehren.
Huehnchenbruestchen auf Suppenteller anrichten, Gemuese ueber das
Fleisch legen, Sauce in den Teller giessen und rundherum mit den
Kartoffeln garnieren.
Kerbel darueberstreuen und sofort servieren.
Nach: Brueckenbauer, Nr. 15, 13.04.94, Kaat Visser Margiela
(16.04.94, RG)
** From: Rene_Gagnaux@p58.f1401.n246.z2.schiele-ct.de
Date: Sun, 17 Apr 1994
Newsgroups: fido.ger.kochen
Stichworte: P4, Fido, Gefluegel, Hell, Gemuese, Belgien
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Brennnessel - Was macht das Unkraut im Kochtopf ? Wer hat noch nicht die Bekanntschaft gemacht mit Brennnesseln? Zumeist wohl unerwartet in der Kindheit, wenn man während einer abenteuerlichen Wanderung durchs Gehölz plötzlich in einem ganzen Wald von Brennnesseln stand. | | Thema 6116 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen |  | Schwarzwälder Kirschtorte ein Traum in Sahne Wie ein Schneewittchen steht sie auf dem Geburtstagstisch: schneeig-weiße Sahne, blutrote Kirschen, schwarzbraune Schokoladen-Mandelbiskuitböden und natürlich als Dekoration dunkle Schokoladenstreusel. | | Thema 11562 mal gelesen | 20.04.2007 | weiter lesen |  | Trüffelkonfekt - Trüffel Pralinen selbst gemacht Wer Pralinen mag, schätzt sicherlich auch Trüffel. Natürlich sind nicht die Pilze mit ihrem an Knoblauch erinnernden, speziellen Aroma gemeint, sondern Trüffelkonfekt, das sich in der kalten Jahreszeit einiger Beliebtheit erfreut. | | Thema 21544 mal gelesen | 15.12.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|