|
Kochrezept / Rezept Gemuesetopf "Ostia" |
|
Rezept Hits: 2452 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tomaten verfeinern !
Kochen Sie doch die Tomaten mal mit einer Prise Zucker. Der Geschmack verfeinert sich, Sie werden es bemerkten! Ganze Tomaten, die zum Dünsten vorgesehen sind, fallen nicht so leicht auseinander, wenn Sie vorher vertikal eingeritzt wurden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
60 g Speckwuerfel | 1 kg gemischtes Gemuese | - - (Karotten, Kohlrabi, Bohnen, Erbsen) | 2 Tl. Salz | 1/2 Tl. Selleriesalz | 1 Tl. feiner weisser Pfeffer | 1 Pr. Cayennepfeffer | 1/2 l Bruehe | 500 g mageres Schweinefleisch gewuerfelt | 1/4 Kopf Blumenkohl, in Roeschen zerteilt | 2 Bd. Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Gemuesetopf "Ostia": |
Rezept - Gemuesetopf "Ostia"
Die Speckwuerfel zuerst in einen gewaesserten Roemertopf fuellen.
Das Gemuese je nach Art putzen, waschen und kleinschneiden, Dann
ebenfalls in die Form legen, Salz, Selleriesalz, Pfeffer und
Cayennepfeffer unter die Bruehe ruehren und anschliessend in die Form
giessen.
Die Fleischwuerfel obenauflegen, die Blumenkohlroeschen dazu,
das Ganze mit gehackter Petersilie bestreuen.
Den Gemuesetopf in der geschlossenen Form bei 240 Grad ca. 80 Min. garen.
Dazu: Gekochte Spaghetti oder Petersilienkartoffeln.
Als Getraenk Rheinhessen
Das Gericht ist fuer 5 Personen berechnet.
** From: Peter_Oedinger%m4@zermaus.zer.sub.org
Date: Thu, 28 Oct 1993 04:11:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Stichworte: Roemertopf, Schweinefleisch, Gemuesegerichte
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Weihnachtskarpfen - ein Fisch mit Tradition Dem christlichen Brauch, den Advent als Fastenzeit zu begehen, verdankt der Karpfen (Cyprinus carpio) seinen Aufstieg zum traditionellen Weihnachtsessen. Erstmalig erwähnt wurde der spezielle Weihnachtskarpfen im Mittelalter, als Mönche durch seinen Verzehr dem Festmahl am Heiligabend trotz des strengen Fastengebots ein wenig mehr Genuss verleihen wollten. | | Thema 5340 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen |  | Blutgruppen Diät nach Peter d’Adamo Welcher Blutgruppe gehören Sie an? Haben Sie vielleicht Blutgruppe 0? Wenn ja, dann gehören Sie zu den Jägern, und vertragen Getreide, Hülsenfrüchte nicht so gut. Zumindest, wenn es nach dem Erfinder der „Blutgruppen-Diät“, Peter d’Adamo, gehen soll. | | Thema 33365 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen |  | Der Brätling, ein Pilz für Gourmets? Diese seltene Delikatesse ist für Feinschmecker eine erlesene Köstlichkeit. Mit seiner köstlichen Milch ist er vielerorts beliebt, jedoch ist er immer seltener zu finden und hat sich bis in die Gebirgswälder zurückgezogen. | | Thema 17503 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|