|
Kochrezept / Rezept Gemuesesuppe mit Basilikumpaste |
|
Rezept Hits: 2546 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Geruchsfresser !
Hände verlieren den Fischgeruch, wenn man sie mit Essig oder Salz abreibt. Fischgeruch beim Kochen wird durch Essig im Sud gemildert. Etwas Sesamöl tut es auch. Um die Bratpfanne von Fischgeruch zu befreien, streue man reichlich Salz in die Pfanne, gieße heißes Wasser darüber und lasse die Pfanne einige Zeit stehen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 g Weisse Bohnen, getrocknete, vorgekocht | 4 l Wasser | 450 g Kartoffeln | 375 g Moehren | 450 g Reife Tomaten | 275 g Lauch | - - Jodsalz | 450 g Zucchini | 375 g Gruene Bohnen; Tk-Ware | 125 g Makkaroni | 6 Knoblauchzehen | - - Jodsalz | - - Pfeffer, f.a.d.M. | 25 Frische Basilikumblaetter; bis 25% mehr | 100 g Parmesan, gerieben | 1/8 l Olivenoel |
Zubereitung des Kochrezept Gemuesesuppe mit Basilikumpaste: |
Rezept - Gemuesesuppe mit Basilikumpaste
Die weissen Bohnenkerne ueber Nacht in Wasser einweichen, abgiessen und
dann in
Wasser ca. 90 Minuten vorkochen. Die Kartoffeln schaelen und in Wuerfel
schneiden, die Moehren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die
Tomaten
ueberbruehen, haeuten, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in
Wuerfel schneiden. Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Die Gemuese mit Jodsalz zu den Bohnen geben und etwa 15 Minuten
mitkochen. In der Zwischenzeit die Zucchini putzen und in Wuerfel
schneiden. Die Zucchiniwuerfel, die Tk-Bohnen und die Makkaroni in den
Topf geben und alles noch 15 Minuten kochen lassen.
Fuer die Basilikumpaste Knoblauchzehen schaelen, in einem Moerser
Jodsalz mit Pfeffer und Basilikumblaettern grob zerstossen. Etwas
Parmesankaese dazugeben und alles unter Zugabe von etwas Olivenoel zu
einer Paste verarbeiten. Weiter
abwechselnd Kaese und Oel zugeben, bis beides aufgebraucht ist, dabei
gut ruehren und verreiben, so dass eine glatte Paste entsteht. Das
Pistou ruehrt sich jeder selbst nach Geschmack in die heisse Suppe.
:Pro Person ca. : 521 kcal
:Pro Person ca. : 2184 kJoule
:Eiweiss : 25 Gramm
:Fett : 18 Gramm
:Kohlenhydrate : 62 Gramm
* Quelle: Spar Rezeptkarte 467 gepostet von
Joerg Weinkauf
Stichworte: Suppe, Gemuese, Kraeuter, Teigwaren, Kaese, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Basilikum - Kräuter Ocimum basilicum ein Königliches Kraut Basilienkraut oder Balsam nennt man das Basilikum (Ocimum basilicum) genauso wie Pfeffer- oder Königskraut. Und auch der botanische Name verweist auf königliche Herkunft: ‚basileus’ war im klassischen Griechenland ein Herrschertitel. | | Thema 10608 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen |  | Sanddorn - Vitamine vom Strauch Wer schon einmal auf der Ostseeinsel Hiddensee unterwegs war, ist ihm garantiert begegnet: dem Sanddornstrauch. | | Thema 9072 mal gelesen | 23.12.2008 | weiter lesen |  | Der Ölkürbis aus der Steiermark Wenn im Spätsommer Felder, Wälder und Gärten in bunter Pracht erstrahlen, steht eine sehr schöne Zeit vor der Tür: die Erntezeit. Was dann appetitlich auf den Teller oder ins Glas kommt, ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch überaus gesund. | | Thema 3729 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|