|
Kochrezept / Rezept Gemueseschlonze |
|
Rezept Hits: 2468 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schnelle Tortendekoration !
Legen Sie ein Tortendeckchen aus Papier auf die fertige Torte. Mit Puderzucker oder evtl. mit Kakao bestäubt, ist das eine schnelle Möglichkeit, die Torte hübsch zu verzieren. Das Papier ganz vorsichtig abnehmen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Zucchini | 1 Rote Paprikaschote | 1/2 Bd. Lauchzwiebeln | 250 g passierte Tomaten |
Zubereitung des Kochrezept Gemueseschlonze: |
Rezept - Gemueseschlonze
1 md Karotte Salz, Pfeffer, Thymian,
100 g Champignons Basilikum, Oregano, Cayenne-
1 Zwiebel oder Pfeffer
Zwiebel schaelen und achteln (oder Lauchzwiebeln in 1 cm grosse Ringe
schneiden). Zucchini laengs vierteln und in 1 cm grosse Stuecke
schneiden (so fallen die Zucchini nicht so auseinander, als wenn man
sie quer in Scheiben schneidet). Paprika halbieren, Haut und Kerne
entfernen und in Stuecke schneiden. Karotte schaelen, ebenfalls
laengs vierteln und in duenne Scheiben schneiden. Champignons putzen
und vierteln. Zwiebel und Karotte in Olivenoel anduensten. Dann die
restlichen Gemuese und, wenn man getrocknete Kraeuter verwendet,
diese dazu. Nach 5 min. mit den passierten Tomaten abloeschen. Mit
Salz, Pfeffer und Cayenne-Pfeffer abschmecken. Das ganze schmurgelt
dann ca.15-20 min. mit geschlossenem Deckel vor sich hin. Ab und zu
mal gucken, ob nichts anbrennt; wenn noetig, etwas Gemuesebruehe
angiessen.
Passt als Beilage zu Grillsteaks, Haehnchen, Fleischkuechle (=Buletten,
=Frikadellen) oder aehnlichem. Ein Klecks Kraeuter-Creme fraiche, nicht
untergeruehrt, sondern jedem Tellerbesitzer auf das Gemuese geklatscht,
macht sich optisch hervorragend und schmeckt auch sehr fein.
Anmerkung:
Dies ist nur ein grober Rahmen fuer Gemueseschlonze aller Couleur und
mit _den_ Zutaten versehen, die fuer mich unbedingt dazugehoeren. Je
nach Lust und Laune (und der zu saettigenden Gaestemenge) kann man
noch folgende Gemuese zufuegen:
Maiskoerner, gruene Bohnen, Auberginen, Kidneybohnen, Kartoffeln...
Der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Die Gemueseschlonze verwandelt sich in eine komplette Mahlzeit, wenn
man noch Hackfleisch hinzufuegt und das ganze etwas fluessiger
gestaltet. Kann man dann wunderbar loeffeln und etwas Baguette dazu
knuspern.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bioäpfel haben viel Biss und innere Werte Die Deutschen lieben keine Obstart so sehr wie den Apfel. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Frischäpfeln liegt laut baden-württembergischem Landwirtschaftsministerium bei etwas über 17 Kilogramm. | | Thema 6074 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen |  | Blutgruppen Diät nach Peter d’Adamo Welcher Blutgruppe gehören Sie an? Haben Sie vielleicht Blutgruppe 0? Wenn ja, dann gehören Sie zu den Jägern, und vertragen Getreide, Hülsenfrüchte nicht so gut. Zumindest, wenn es nach dem Erfinder der „Blutgruppen-Diät“, Peter d’Adamo, gehen soll. | | Thema 33360 mal gelesen | 05.07.2008 | weiter lesen |  | Jostabeeren und Jochelbeeren - Vitamine vom Strauch Entstanden aus einer Kreuzung von Schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren, sind sowohl Jostabeeren als auch Jochelbeeren ein erstaunlich junges Obst: Jostabeeren findet man seit etwa 1975, Jochelbeeren erst seit Mitte der 1980er Jahre im Handel. | | Thema 17626 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|