|
Kochrezept / Rezept Gemüsesalat mit Dinkel und Käse |
|
Rezept Hits: 3288 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Magere Gänse und Enten !
Vor dem Zubereiten möglichst alles sichtbare Fett entfernen und als Gänseschmalz mit Zwiebeln und Äpfeln auslassen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
50 g Dinkel | 1/2 l Wasser | - - Salz | 2 Frühlingszwiebeln; oder | 1 klein. Lauchstange | 1 Möhre | 1 klein. Radicchio | 1 Salatgurkenstück | 1 Tomate | 1 klein. Paprikaschote, gelb | 50 g Appenzeller Käse | 1/2 Tl. Salz (1) | 1 El. Obstessig oder Weißweinessig | 1 Tl. Senf, scharf | 2 El. Olivenöl | - - Kräuter, frisch; pro Portion eine kleine Hand voll | - - Pfeffer f.a.d.M. |
Zubereitung des Kochrezept Gemüsesalat mit Dinkel und Käse: |
Rezept - Gemüsesalat mit Dinkel und Käse
Den Dinkel mit Salzwasser kalt aufsetzen, zum Kochen bringen und bei
schwacher Hitze in 30 bis 40 Minuten ausquellen lassen. Er ist gar,
wenn die braune Haut zu platzen beginnt.
Während die Körner köcheln, werden das Gemüse und der Käse
vorbereitet und die Marinade gerührt. Die Frühlingszwiebeln waschen
und in feine Ringe schneiden. Die Möhre putzen und in dünne Scheiben
schneiden. Die Radicchioblätter waschen. Die Salatgurke schälen, der
Länge nach halbieren und mit einem kleinen Löffel die Kerne
auskratzen (das ist nötig, weil der Salat sonst verwässert wird).
Ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Tomate, die Paprikaschote und
den Käse würfeln. Alles in eine Schüssel füllen.
Salz (1) mit dem Essig und dem Senf glattrühren, das Öl unter Rühren
zugießen.
Die Kräuter hacken.
Den gegarten Dinkel in einem Sieb kurz kalt spülen. Zu den Gemüsen
geben und alles mit der Marinade übergießen.
Mit Pfeffer und den Kräutern würzen.
_Variante:_
Diese Salat können Sie beliebig variieren. Nehmen Sie statt
Appenzeller Emmentaler, alten Gouda oder Schafkäse, statt Dinkel
Grünkern, Gerste oder Reis. Walnuß- oder Kürbiskern- statt Olivenöl
gibt eine andere Geschmacksnote, mit Knoblauch, Essiggurken oder
Kapern kommt zusätzliche Würze an den Salat. Und an Gemüse nehmen
Sie, was Sie gerade zur Hand haben. Blattsalate müssen fest sein,
also Endivien- statt Kopfsalat.
: Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten
: Pro Portion ca. 2500 kJ/600 kcal
: 26 g Eiweiß, 33 g Fett, 48 g Kohlenhydrate
Quelle: Gudrun Hetzel-Kiefner: Für Singles (GU-Küchenratgeber)
erfaßt: Sabine Becker, 15. Oktober 1998
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gewürze zu Weihnachten von Muskat bis Zimt Teil 2 Was wäre Weihnachten ohne seine Gewürze? Sie verleihen dem Fest der Liebe seinen unverkennbaren, appetitanregenden Duft und sorgen zudem dafür, dass die adventlichen Leckereien nicht nur auf der Zunge zergehen. | | Thema 7069 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Zu viele Diäten gegen zuviel Körpermasse Ihre Anzahl ist Legion. Und wenn es rein nach der Anzahl der Varianten an Diäten, Diätkochbüchern und Abnehmtipps ginge, wären wir alle gertenschlank und kerngesund. | | Thema 5964 mal gelesen | 18.03.2008 | weiter lesen |  | Orangen-Muffins mit Rezeptidee zum selber backen Neben den ringförmigen Donuts sind die Muffins die Lieblingsbackwaren der Amerikaner. In den USA werden sie das ganze Jahr über in den unterschiedlichsten Variationen angeboten und erobern inzwischen auch die deutschen Backküchen. | | Thema 7248 mal gelesen | 15.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|