|
Kochrezept / Rezept Gemüsepfanne süss-sauer |
|
Rezept Hits: 3727 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Heidekrauttee !
Gegen Harnwegerkrankungen, Steinleiden, Gicht, Rheuma, Gallenerkrankungen |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
3 Kartoffeln | 2 Schalotten | 1 Brokkoli | 1 Maronen | 1 Paprika, rot | 1 Mozzarella | 150 ml Joghurt | - - Butter | - - Curry | - - Minze | - - Olivenöl | - - Rotweinessig | - - Salz, Pfeffer | - - Tomatenmark | - - Zucker, braun | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 12.08.1999 |
Zubereitung des Kochrezept Gemüsepfanne süss-sauer: |
Rezept - Gemüsepfanne süss-sauer
Zubereitung: Die geschälten Kartoffeln, die Schalotten, den
Brokkoli und die Maronen in Würfel schneiden und die entkernte
Paprika in feine Streifen schneiden.
Alles in Olivenöl und Butter anschwitzen, mit Rotweinessig, braunem
Zucker, Curry, gehackter Minze, Tomatenmark, Salz und Pfeffer
verfeinern und mit einem Becher Joghurt und dem gewürfelten
Mozzarella vollenden.
Alles in einem tiefen Teller anrichten und mit einem Minzblatt
verzieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kaffee das schwarze Gold Wussten sie, dass das „schwarze Gold“ eigentlich aus knallroten Früchten entsteht, die an reife Kirschen erinnern? | | Thema 5067 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Pökeln - Konservierung nach alter Tradition Beim Pökeln handelt es sich um eine der ältesten Konservierungsmethoden für Fisch und Fleischwaren. Gibt es heute zahlreiche Verfahren, mit denen die Haltbarkeit der verschiedensten Lebensmittel verlängert werden kann, so unterlagen diese Nahrungsmittel noch vor dem 14. Jahrhundert einer raschen Verderblichkeit. | | Thema 6774 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Grillen - Perfekte Glut in fünf Minuten mit Tauchsieder und Fön Am Anfang war das Feuer. Wer beim Grillen die gemütliche und bequeme Nähe der eigenen vier Wände nicht missen will, und obendrein den Kampf mit der Glut zu Beginn des Grillens satt hat, für den haben wir endlich ein Patentrezept! | | Thema 11586 mal gelesen | 30.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|