|
Kochrezept / Rezept Gemueseeintopf mit lamm |
|
Rezept Hits: 3215 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Juliennestreifen !
In feinste Streifen geschnittenes Gemüse, z.b. Möhren, Knollensellerie oder Lauch. Lecker als Suppeneinlage oder in Butter gedünstet als Beilage zu Fisch und Fleisch. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
1 kg lammschulter | 5 kohlrabi | 1 kleiner kopf weisskohl | 500 g karotten | - - salz | - - weisser pfeffer a.d.muehle | - - thymian | 1 Tas. delikatessbruehe | 3 knoblauchzehen | 2 El. butterschmalz |
Zubereitung des Kochrezept Gemueseeintopf mit lamm: |
Rezept - Gemueseeintopf mit lamm
das lammfleich in gulaschgrosse wuerfel schneiden und mit salz,pfeffer und
thymian reichlich wuerzen.
die kohlrabi schaelen,vierteln und in scheiben schneiden,die karotten
schaben und ebenfalls in scheiben schneiden. beim kohlkopf den strunk
entfernen und dann in streifen schneiden.(nicht den strunk:-))
ueber das gemuesse ca. 3 teeloeffel instandbruehepulver streuen.
das lammfleisch im butterschmalz kurz anbraten und mit einer tasse bruehe
abloeschen.
nun die karotten,die kohlrabi und zum schluss das weisskraut dazugeben. die
temperatur der herdplatte auf minimum zurueckschalten und ca. 60 minuten mit
geschlossenem deckel garen lassen.
erst umruehren wenn der topfdeckel heiss ist.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ethnic Food - die multikulturelle Küche Deutsche und ihre Essgewohnheiten. Wenn es um das Kochen geht, kann man den Deutschen keine Ausländerfeindlichkeit vorwerfen. Pizza, Pasta, Döner und Co haben in deutschen Landen schon längst Einzug gehalten. | | Thema 8882 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Sushi selber machen Wenn man heute Sushi essen möchte, muss man nicht zwangsläufig ins Restaurant gehen und teils horrende Preise zahlen. Sushi ist ein Essen, das je nach Anspruch und Fingerfertigkeit gar nicht so schwierig zuzubereiten ist. | | Thema 75489 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Speisefisch: Renke, Felchen - frischer Fisch aus dem Bodensee Wenn im April die Saison der Coregonen beginnt (so nennt sie der Biologe), leuchten die Augen der Fischfreunde – obgleich die Endsilbe eher Assoziationen mit den Klingonen weckt und an die Star-Trek-Küche erinnert. | | Thema 8355 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|