Kochrezept / Rezept Gemuesechili mit Bulgur |
|
Rezept Hits: 4667 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 1 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rosinen mit Schwips !
Rosinen versinken leicht, wenn man sie in den Kuchenteig einarbeitet. Tauchen Sie sie vorher in Rum und sie bleiben oben. Sie können die Rosinen auch kurz in Butter wenden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
275 ml Tomatensaft |
175 g Bulgur |
200 g Zwiebeln |
4 gross. Knoblauchzehen |
175 g Moehren |
150 g Champignons |
1 Rote Paprika |
1 Gelbe Paprika |
50 g Getrocknete Tomaten in Oel; abgetropft |
2 El. Olivenoel |
3 Tl. Chilipulver; evt. mehr |
3 Tl. Kreuzkuemmelpulver; evt. mehr |
4 El. Tomatenmark |
400 ml Gemuesefond |
1 Dos. Tomaten, geschaelt (800 g EW) |
1 Dos. Kidneybohnen (800 g EW) |
1 Dos. Weisse Bohnen (800 g EW) |
100 g Manchego; span. Kaese, ersatzweise Cheddar oder Gruyere |
100 g Cheddar |
1/2 Bd. Koriandergruen |
150 ml Saure Sahne |
- - Salz |
- - Weisser Pfeffer |
- - Cayennepfeffer |
- - Petra Holzapfel essen & trinken 10/99 |
Zubereitung des Kochrezept Gemuesechili mit Bulgur: |
Rezept - Gemuesechili mit Bulgur
Tomatensaft aufkochen, in einer Schuessel mit dem Bulgur mischen,
abgedeckt 20 Minuten ziehen lassen. Zwiebeln und Knoblauch pellen.
Zwiebeln in feine Wuerfel schneiden, Knoblauch hacken. Moehren
schaelen und fein wuerfeln. Champignons putzen und fein hacken.
Paprika waschen, vierteln, entkernen und in 5 mm kleine Wuerfel
schneiden. Getrocknete Tomaten fein wuerfeln.
Zwiebeln und Knoblauch im Olivenoel 2 Minuten bei mittlerer Hitze
farblos anduensten. Moehren und Champignons dazugeben, 3 Minuten
unter Ruehren anduensten. Chilipulver, Kreuzkuemmel und Tomatenmark
unterruehren, kurz anduensten. Mit Fond abloeschen. Geschaelte
Tomaten zerdruecken und zusammen mit den getrockneten Tomaten,
Bulgur, und Paprikawuerfeln in den Topf geben. Aufkochen und bei
milder Hitze 35 Minuten unter haeufigem Ruehren kochen. Nach 10
Minuten Bohnen gruendlich kalt abspuelen und in das Chili geben.
Inzwischen beide Kaesesorten reiben und kalt stellen. Koriander
waschen, hacken, mit der sauren Sahne verruehren, mit Salz und
Cayennepfeffer abschmecken. Chili mit Cayennepfeffer und Salz
abschmecken. Mit dem Kaese und der Koriandersahne servieren. Dazu
passen Tortilla-Chips.
Anmerkung Petra: anstelle 400 ml Gemuesefond 500 ml Gemuesesaft
verwendet, restlichen Tomatensaft (125 ml) auch noch zugegeben.
Konsistenz recht dick. Geschmacklich sehr gut, recht saettigend :-)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Suppenfasten, der richtige Weg zur Wunschfigur? Der Frühling ist da, der Sommer naht und mit ihm die Momente, in denen locker-leichte Stoffe mehr vom Körper zeigen, anstatt unerwünschte Pölsterchen gnädig zu verhüllen. | | Thema 10286 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Fanta - der neue Öko Drink Nun hat die Ökowelle auch die Coca-Cola Company erreicht. Der Limonadenklassiker „Fanta“ wird zur Bionade. Die zuckersüße Brause wird dem Biotrend angepasst und soll mit neuer Rezeptur den Markt erobern. | | Thema 4805 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen |  | Hutzelbrot ist in der Adventszeit beliebt Im Schwabenland nennt man gedörrte Früchte wie Birnen, Zwetschgen oder Äpfel auch Hutzeln – weil sie beim Trocknen schrumpfen und dann ‚verhutzelt’ aussehen. | | Thema 7361 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen | |
|