Küchentipp: Salz entklumpen !
Wenn Salz in der Packung feucht geworden ist, kann man es kurz in der Mikrowelle erhitzen, dann wird es wieder streufähig.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
150 g Weizen
625 ml Gemüse-Hefebrühe
300 g Möhren
300 g Kohlrabi
200 g Zucchini
40 g Butter
1/8 l Schlagsahne
- - Vollmeersalz
- - Pfeffer
2 El. Hirseflocken
1/2 Bd. Petersilie (gehackt)
Zubereitung des Kochrezept Gemüse-Weizen-Pfanne:
Rezept - Gemüse-Weizen-Pfanne
Weizen ueber Nacht einweichen. Abgiessen. In 1/2 l Bruehe aufkochen,
ca.
30 Minuten ausquellen lassen. Gemuese putzen, waschen. Moehren
wuerfeln.
Kohlrabi vierteln, Zucchini laengs halbieren, beides in Scheiben
schneiden. Moehren und Kohlrabi im heissen Fett anduensten. Restliche
Bruehe und Sauce zugiessen, ca. 20 Minuten garen. Zucchini 5 Minuten
mitgaren. Wuerzen. Weizen und Hirseflocken unterruehren, abschmecken.
Mit Petersilie bestreuen.
Pro Person ca. 360 kcal (1510 kJ). Zubereitungszeit (ohne
Einweichzeit): ca. 50 Minuten.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Appetitzügler: Eine verlockende Falle Schlemmen ohne Reue und trotz allem Gewicht verlieren? Das klingt wie ein Märchen – oder wie die Reklame eines Appetitzüglers.
Thema 4018 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen
Vital Wasser und Durstlöscher für die Sommerhitze Je heißer der Sommer, desto mehr soll getrunken werden. Aber von welchem Getränk trinkt man freiwillig mindestens 3 Liter pro Tag? Versteckte Dickmacher sind in allzu vielen Getränken.
Thema 9504 mal gelesen | 26.07.2007 | weiter lesen